Noch mehr spannendes und praktisches
Wissen für Unternehmer:innen
Kleingewerbe anmelden
Der Weg in die Selbständigkeit kann mit einem Kleingewerbe beginnen. Diese Stationen müssen bei der Anmeldung berücksichtigt werden.
Pfändung
Kann ein Schuldner seine Schulden nicht begleichen, können seine Gläubiger eine Pfändung seiner Vermögenswerte, Gegenständen oder Forderungen beantragen.
Fehler bei der Rechnungsstellung vermeiden
Diese Übersicht enthält die häufigsten Fehler und Fallen beim Schreiben von Rechnungen und hilft Ihnen, im Vorfeld aufmerksam zu sein.
Reisekosten
Bis zu welcher Höhe das Finanzamt Reisekosten, Verpflegungsmehraufwand und Übernachtungskosten anerkennt, haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt.
Zeiterfassung
Diese Lösungen helfen Ihnen, schnell und einfach Projekt- und Arbeitszeiten in Ihrem Unternehmen zu erfassen.
GOBD Falle bei Vorlagen
Im Kern schreiben die GoBD die „Unveränderbarkeit von Buchungen und Aufzeichnungen“ vor. Das bedeutet, dass Rechnungen, Angebote, Lieferscheine usw. (also die sog. „steuerrelevanten Ausgangsbelege) so aufbewahrt werden müssen, dass diese unveränderbar sind bzw. Veränderungen nachvollzogen werden können, sonst droht die GoBD Falle.
Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel ist in Deutschland seit Jahren ein wiederkehrendes Thema. Um als Unternehmen gegen ihn zu bestehen, ist zunächst wichtig, die Ursachen zu kennen.
Arbeitsunfähigkeit
Wird ein:e Arbeitnehmer:in arbeitsunfähig, entstehen Pflichten. Was es zu beachten gibt, haben wir zusammengefasst.