Sie suchen eine kostenlose Rechnungsvorlage oder eine Musterrechnung für Ihre Kunden? Hier sind Sie richtig. Unsere Vorlagen sind kostenlos und flexibel anpassbar. Laden Sie einfach die passende Rechnungsvorlage herunter.
Sie suchen eine kostenlose Rechnungsvorlage oder eine Musterrechnung für Ihre Kunden? Hier sind Sie richtig. Unsere Vorlagen sind kostenlos und flexibel anpassbar. Laden Sie einfach die passende Rechnungsvorlage herunter.
Professionelle Rechnungen in Ihrem Layout mit nur wenigen Klicks mit lexoffice erstellen:
Unternehmer, die umsatzsteuerpflichtig sind, müssen die Umsatzsteuer (USt) in ihren Rechnungen ausweisen. Diese ist in unseren Vorlagen bereits neben den nötigen Pflichtangaben enthalten.
Umsatzsteuerbefreite Kleinunternehmer (Kleinunternehmerregelung § 19 USTG) weisen in ihren Rechnungen keinen Umsatzsteuersatz und -betrag aus. Die entsprechenden Zeilen entfallen im Rechnungsmuster. Notwendig ist ein Hinweis, dass eine USt-Befreiung vorliegt. Dieser ist in der Vorlage zum Rechnungsschreiben bereits enthalten.
Bei sogenannten Kleinstbeträgen bis 250 € können Unternehmer bei ihrer Rechnung auf bestimmte Angaben verzichten. Aber wie schreibe ich eine solche Rechnung? Name und Anschrift vom Rechnungsschreiber und -empfänger sowie das Rechnungsdatum bleiben stehen. Das Liefer- bzw. Leistungsdatum entfällt. Die Rechnungsvorlage ist daran angepasst. Der Rechnungsbetrag muss nicht ausführlich aufgesplittet sein. Wichtig ist, dass der korrekte Nettobetrag angegeben wird. Bei Kleinstbetragsrechnungen in das EU-Ausland gelten andere Regelungen. Diese Regelungen dieser Rechnungen sind in den Mustern nicht enthalten.
Sie wollen eine Rechnung schreiben? Dann ist so eine Vorlage, um eine Rechnung zu erstellen ganz praktisch. Noch praktischer ist es aber …
Auch wenn Sie sich als Kleinunternehmer oder Freelancer am liebsten ausschließlich auf Ihr Kerngeschäft und die damit verbundenen Umsätze konzentrieren würden – Bürokratie ist unverzichtbar. Rund um die Auftragssachbearbeitung gibt es eine Menge von Dokumenten, die zu erstellen sind. Typische Beispiele aus diesem Reigen sind Angebot und Auftragsbestätigung, Lieferschein und Rechnung. Der Rechnung kommt eine ganz besondere Bedeutung zu. Denn sie ist nicht nur betriebswirtschaftlich, sondern auch steuerrechtlich von Relevanz. Fehlerquellen sollten also unbedingt vermieden werden. Wenn Sie eine Rechnungsvorlage nutzen, ist das unkompliziert umsetzbar. Alles Wissenswerte rund um unsere digitale Musterrechnung erfahren Sie hier.
Die Rechnung als wichtige Visitenkarte beim ersten Auftrag kann Seriosität und Professionalität unterstreichen. Das sollten Sie ernst nehmen. Dieses Dokument sollte unbedingt richtig erstellt sein. Sachlich richtig. Steuerrechtlich richtig. Summarisch richtig. Nicht jeder Unternehmer hat die Kompetenz oder auch die Zeit, für jeden Auftrag eine Rechnung zu schreiben, die professionell, präzise und pünktlich umgesetzt ist. Die clevere Option ist es, als Kleinunternehmer beziehungsweise Freelancer unsere Musterrechnung herunterzuladen und individuell zu gestalten. Sie enthält alle Elemente, die eine moderne und detaillierte Rechnung heute haben sollte. Testen Sie, wie praktisch und zeitsparend Sie mit einer Rechnungsvorlage arbeiten!
Das Steuerrecht in der Bundesrepublik Deutschland ist sehr komplex. Es schreibt auch für Rechnungen eine Menge Regeln vor. Viele davon betreffen die Inhalte, die eine Rechnung braucht, um seriös und gültig zu sein. Die Nennung von Unternehmen und Kunde, die Bezeichnung der Leistung und der Preis sind Basics. Aber auch die Berechnung der Umsatzsteuer, die Angabe von Steuernummer, Steuer-ID und Umsatzsteuer-ID, das Zahlungsziel und eventuelle Preisnachlässe sind wichtig. Natürlich muss die Rechnung auch Ihre Bankverbindung mit IBAN und BIC enthalten. Der Überblick über die viele Anforderungen ist also gar nicht so leicht. Aber: Wer für seine Rechnung Muster verwendet, macht sich die Sache deutlich leichter.
Die Rechnungsvorlage ist bereits mit allen wichtigen Elementen ausgestattet. Wer eine individuelle und damit besonderes professionelle Rechnung schreiben will, kann diese Musterrechnung selbstverständlich passend ändern und / oder ergänzen. Die Rechnung Vorlage kann nach dem Download für jeden Auftrag oder Verkauf neu eingesetzt werden. Allerdings ist etwas wirklich wichtig: Rechtssicherheit bei Rechnungen und das Vermeiden von ärgerlichen Fehlern durch Copy & Paste Fehler geht nur mit einer ausgezeichneten Buchhaltungssoftware. Es ist auch für den Kleinunternehmer oder Freelancer empfehlenswert, diese Anschaffung zu tätigen. Denn sie bietet auch rund um den Jahresabschluss ihres Betriebs und die damit verbundene Steuererklärung eine unverzichtbare Basis. Eine Muster-Rechnung sorgt dafür, dass diese Basis alle Bestimmungen umsetzt, die es in diesem Kontext gibt.
Der Download der Rechnungsvorlage ist per Mausklick unkompliziert erledigt. Für die Nutzung des Musters haben Sie die Wahl zwischen zwei Formaten: Excel und PDF. Excel ist das weltweit beliebte und bewährte Tabellenkalkulationsprogramm von Markenprofi Microsoft, das für das Rechnungswesen auch beim Kleinunternehmen oder dem Freelancer perfekt einsetzbar ist. PDF punktet durch hohe Sicherheit bezüglich nachträglicher Änderungen.
Egal, für welches Format Sie sich entscheiden: Der Download ist für Sie sicher und kostenlos. Ihnen entstehen keinerlei Kosten und Sie können PDF beziehungsweise Excel-Datei so oft verwenden, wie Sie es möchten. Sie erhalten durch die Musterrechnung ein individualisierbares Tool, das Sie fachkundig und flexibel in Ihre tägliche Auftragsroutine einbinden können. Es schafft praktischen Komfort für Ihr Unternehmen und die Rechtssicherheit, die im modernen Business unverzichtbar ist. Voraussetzung für die Fehlervermeidung ist, dass Sie zusätzlich eine Software für Rechnungslegung und Buchhaltung einsetzen – eine lohnenswerte Investition für jedes Unternehmen. Jetzt Rechnung-Vorlage kostenlos downloaden und für die Fakturierung nutzen. Durch Muster zu einem Extraplus Effizienz und Erfolg!
Jetzt 30 Tage kostenlos testen oder sofort loslegen und sparen!