Mit nur wenigen Klicks zum fertigen Lieferschein.
Mit lexoffice erstellen Sie ohne großen Aufwand einen Lieferschein für Ihre Kunden – wenn Sie wollen sogar in einem individuellen Layout!
Lieferscheine sind gesetzlich nicht vorgeschrieben, erleichtern Ihnen und Ihren Kunden jedoch den geschäftlichen Alltag. So können Sie und Ihre Kunden gleich sehen, ob eine Lieferung vollständig ist. Dabei unterstützt lexoffice Sie optimal. Mit nur wenigen Klicks erstellen Sie einen Lieferschein und wählen dabei aus Ihren Produkten bzw. Dienstleistungen aus oder wandeln ein schon bestehendes Angebot mit einem Klick in einen Lieferschein um.
Lieferscheine zu schreiben kostet unnötig Zeit? Nicht mit lexoffice! Legen Sie einfach einmalig eine Übersicht Ihrer angebotenen Produkte oder Dienstleistungen an und schon können Sie jederzeit daraus die richtigen Posten auswählen, wenn Sie einen Lieferschein erstellen. Auch die Kundendaten sowie vorher konfigurierbare Textfelder werden automatisch eingefügt. So sparen Sie sich das mühsame Eintippen jeder einzelnen Information und vermeiden zudem peinliche Tippfehler.
Sie haben einen neuen Kunden, wollen weitere Produkte anbieten oder eine bestehende Dienstleistung konkret auf einen Kunden zuschneiden? Mit lexoffice können Sie nicht nur aus vorhandenen Datensätzen auswählen, sondern alle Inhalte des Lieferscheins an Ort und Stelle ändern, also zum Beispiel neue Produkte einpflegen, ohne dafür das Formular des Lieferscheins verlassen zu müssen.
Ihr Wechsel wird sofort mit dem gewünschten Funktionsumfang wirksam. Der neue Betrag wird dann mit dem nächsten Datum der Rechnungsstellung fällig.
Verabschieden Sie sich von Aktenordnern, Beleg-Chaos und Papierkram! lexoffice ist eine Buchhaltungssoftware, die Ihren Buchhaltungsaufwand auf ein Mindestmaß reduziert.
Über 200.000 Kund:innen und 50.000 Steuerberater:innen nutzen bereits lexoffice.
Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel:
lexoffice erhält bei eKomi 1504 Bewertungen mit 4.9 von 1 bis 5 Sternen.