Datenaustausch

Für den Unternehmeranspruch und nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung

Geprüft, mehrfach getestet und für sehr gut befunden

Zertifiziert für Homeoffice Siegel
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GoBD testiert Siegel
ISO 27001 zertifiziert
DSGVO konform Siegel
Chip Testsieger Siegel
Focus Money Testsieger Buchhaltungssoftware Siegel
DATEV Schnittstelle Logo
PC Magazin Testsieger Rot

Kontrolliert, strukturiert und sicher Daten austauschen

Der Austausch von Daten ist Standard in einer digitalen Welt. Auch in der Buchhaltung braucht es solche Prozesse – und zwar solche, die hohen Anforderungen genügen.

Der lexoffice Datenaustausch ist für den Unternehmeranspruch gemacht: kontrollierte, strukturierte Abläufe nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung. Das gilt sowohl für den Datenaustausch zwischen lexoffice und angrenzenden Systemen als auch für den Datenaustausch mit dem Steuerberater sowie Kunden.

Rechnungen schreiben ist ganz einfach, Rechnungen schreiben fällt oft schwer:

Integrierte Funktionen verschlanken Arbeitsabläufe

lexoffice integriert den gesamten Ablauf von der Kontakt- und Rechnungserstellung über den Versand und die Erfassung in einem geprüften Programm. Somit wird Datentransfer in Office Schreib- und Kalkulationsprogramme vermieden, die nicht für eine ordnungsgemäße Buchführung ausgerichtet sind.

>> Rechnungen erstellen mit lexoffice

digital Rechnung schreiben und erfassen

Kontrollierter Datenaustausch mit Steuerberater

Die Mehrheit der Unternehmer arbeitet mit einem Steuerberater zusammen. Wenn dieser schnell und unkompliziert auf die Buchhaltung zugreifen kann, steht die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Der lexoffice Steuerberaterzugang gewährleistet das, indem er den Zugang zur Live-Buchhaltung des Unternehmers regelt. Für nicht-standardisierte Unterlagen verfügt lexoffice über eine persönliche Dateiablage, die jeden Datenaustausch mit einer Verschlüsselung sichert.

Mehr erfahren

Funktionen Mandanten Steuerberater Dateiablage lexoffice Rechnungsprogramm Buchhaltungssoftware

Datenaustausch über Systemgrenzen hinweg

Mit der lexoffice Public API verschalten Sie Ihr lexoffice Konto gezielt mit anderer Software, die Sie ebenfalls nutzen (z.B. Shop, Vertriebsprogramm, Projektsoftware). So lassen sich automatisiert Rechnungen erstellen oder Kontakte synchronisieren. Wer lieber auf fertige Integrationen zurückgreift, dem steht eine große Auswahl an Partner Apps zur Verfügung, die auf die lexoffice Buchhaltung abgestimmt sind.

Mehr erfahren

lexoffice Erweiterungen und Partner

Synchronisation der Bankdaten

Um die eigenen Finanzen zu verwalten, stellt lexoffice ebenfalls Prozesse zur Verfügung. Das integrierte Banking Modul importiert Kontostand und Umsätze von Ihrem Geschäftskonto nach lexoffice. Überweisungen können Sie direkt in lexoffice durchführen, ohne zum Online Banking Ihrer Bank wechseln zu müssen. lexoffice ist PSD2 zertifiziert und von der Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) zugelassen.

Mehr erfahren

Synchronisation der Bankdaten

Buchhaltung und Lohnabrechnung in einer Software-Umgebung

lexoffice bietet ein zur Buchhaltung passendes Lohnmodul, um Mitarbeiter korrekt abzurechnen. Dazu gehören Erstellung und Versand aller Pflichtmeldungen an die Krankenkassen und das Finanzamt. Die Verbindung von Buchhaltung und Lohnabrechnung setzt Synergien frei: Die Buchhaltung übernimmt automatisch relevante Belege aus der Lohnabrechnung und die Lohnausgaben fließen in die Finanzübersicht des Unternehmens ein.

Mehr erfahren

Online Lohnabrechnung von lexoffice: Chef Übersicht / Dashboard

Datenaustausch mit Kunden mit besonderer Serviceleistung

Um Daten mit den Kunden auszutauschen, bietet lexoffice das Kundencenter. Hier können Sie Ihrem Kunden Angebote und andere Belege online bereitstellen. Ihr Kunde hat das Angebot jederzeit mobil verfügbar und kann es einsehen, prüfen und annehmen. Enthält das Angebot Alternativen oder optionale Positionen, kann Ihr Kunden die Auswahl selbst festlegen, den Einfluss auf den Preis sehen und das Angebot annehmen. Sobald das Angebot angenommen ist, wird der lexoffice Anwender informiert.

Mehr erfahren

Datenaustausch mit Kunden mithilfe des Kundencenters der Buchhaltungssoftware, auf Desktop und Smartphone
  • Datenaustausch
    Funktioniert die Funktion Datenaustausch auch auf dem Mac?
    Ja, die Funktion Datenaustausch funktioniert auch auf dem Mac. lexoffice ist webbasiert und daher auf unterschiedlichen Geräten nutzbar.
  • Datenaustausch
    Was kostet der kontrollierte Datenaustausch mit dem Steuerberater?
    Der Steuerberaterzugang für den Datenaustausch ist im Leistungsumfang aller lexoffice Versionen bereits enthalten und für Ihren Steuerberater kostenlos nutzbar.
  • Datenaustausch
    Warum gefährdet der Datenaustausch mit Office Schreib- oder Kalkulationsprogrammen die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung?
    Dateiformate wie Word und Excel sind leicht veränderlich. Sie stehen deshalb in Konflikt mit den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung. Um das zu vermeiden, integriert lexoffice alle nötigen Funktionalitäten und somit den Datenaustausch innerhalb eines geprüften Programms.
  • Public API
    Welche Funktionen können mit der lexoffice Public API abgebildet werden?
  • Kunden-Center
    Muss sich mein Kunde in lexoffice registrieren, um meine Angebote digital anzunehmen?
    Nein, Ihr Kunde muss sich nicht registrieren, um Ihre Angebote digital anzunehmen. Für zusätzliche Sicherheit muss Ihr Kunde beim Aufruf des Belegs seine Postleitzahl eingeben (so weit in den Kontaktdaten hinterlegt) - quasi als Kundenlogin. Nach erfolgreicher Eingabe kann er das Angebot oder die Rechnung einsehen bzw. Angebote digital zusagen.
lexoffice Kundenbewertungen bei eKomi, ausgezeichnet mit dem Gold Siegel

Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel:

lexoffice erhält bei eKomi 1706 Bewertungen mit 4.9 von 1 bis 5 Sternen.

eKomi Bewertungszertifikat ansehen