Kontakte verwalten
Kontaktdaten von Kunden und Lieferanten zentral hinterlegen.
Kontaktdaten von Kunden und Lieferanten zentral hinterlegen.
Mit lexoffice können Sie Kontaktdaten zentral hinterlegen, neu anlegen oder bestehende Daten schnell und einfach anpassen. So haben Sie Ihr Adressbuch direkt online im Programm und können jederzeit darauf zugreifen. Wenn Sie einen neuen Beleg erstellen und einen Empfänger auswählen, fügt lexoffice automatisch die Kontaktdaten per Autofill-Funktion an die richtige Stelle, z.B. bei der Rechnungsstellung.
Mit wenigen Klicks fügen Sie neue Kontakte als Kunde oder Lieferant hinzu. Sind Sie gerade unterwegs, eignet sich dafür die lexoffice mobile App, die sowohl für iOS als auch Android verfügbar ist. Interessant für alle, die im Team arbeiten: Kontakte und Produkte bearbeiten – das sind Aufgaben, die sich gut verteilen lassen. lexoffice hat dafür eine passende Berechtigungsstufe ohne Finanzeinsicht.
Für Wechsler, die bereits an anderer Stelle einen Kundenstamm angelegt haben, bietet lexoffice die Funktion Datenimport.
Mit lexoffice verwalten Sie nicht nur die Kontaktdaten Ihrer Kunden und Lieferanten. Die Online-Unternehmenslösung zeigt Ihnen auch, wie viel Umsatz ein Kunde generiert oder wie hoch die Kosten eines einzelnen Lieferanten sind. So haben Sie alle wichtigen Daten stets im Blick.
Sie möchten gezielt Kunden- oder Lieferantendaten exportieren, um diese z.B. in anderen Systemen zu bearbeiten oder um eine Marketingaktion vorzubereiten? Per Suchfunktion treffen Sie die Auswahl direkt in lexoffice.
Folgende Funktionalitäten bieten sich ergänzend an:
Verabschieden Sie sich von Aktenordnern, Beleg-Chaos und Papierkram! lexoffice ist eine Buchhaltungssoftware, die Ihren Buchhaltungsaufwand auf ein Mindestmaß reduziert.
Über 200.000 Kund:innen und 50.000 Steuerberater:innen nutzen bereits lexoffice.
Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel:
lexoffice erhält bei eKomi 1706 Bewertungen mit 4.9 von 1 bis 5 Sternen.