Antrag auf Fristverlängerung bei der Steuererklärung

Sie wollen eine Fristverlängerung für die Abgabe Ihrer Steuererklärung beantragen und suchen ein Musterschreiben? Dann laden Sie sich einfach unsere kostenlose Vorlage für den Antrag auf Fristverlängerung herunter!

Erledigen Sie die Steuererklärung mit wenigen Klicks direkt aus Ihrem Buchhaltungsprogramm heraus:

Vorlage für den Antrag auf Fristverlängerung

Als Unternehmer können Sie beim Finanzamt eine Fristverlängerung für Ihre Steuererklärung beantragen. Diesen Antrag sollten Sie am besten vor Ende Mai stellen und kurz erläutern, warum Sie die Frist nicht einhalten können. Gründe für eine Fristverlängerung können z.B. fehlende Unterlagen oder eine längere Krankheit sein. In Normalfall wird diese vom Finanzamt gewährt und Sie haben bis Ende September Zeit, Ihre Steuerberatung abzugeben. Mit diesem Musterbrief, können Sie sich Ärger mit dem Finanzamt sparen.

Vorlage Musterschreiben Steuererklaerung lexoffice Rechnungsprogramm Buchhaltungssoftware

Sie wollen eine Fristverlängerung für die Abgabe Ihrer Steuererklärung beantragen und suchen ein Musterschreiben? Dann laden Sie sich einfach unsere kostenlose Vorlage für den Antrag auf Fristverlängerung herunter!

Die Steuererklärung ist für viele ein leidiges Thema. Jedes Jahr ist bis zum 31. Mai die Steuererklärung für das Vorjahr fällig. Sollten Sie es jedoch nicht schaffen, Ihre Steuererklärung rechtzeitig einzureichen, können Sie beim Finanzamt eine Fristverlängerung beantragen (§ 109 AO). Dieser „Antrag auf Fristverlängerung für die Steuererklärung“ muss einige wesentliche Punkte enthalten:

  • Ihre Steuernummer
  • Begründung des Antrages (fehlende Unterlagen, Krankheit etc.)
  • Datum, wann die Steuererklärung abgeliefert wird (spätestens der 30. September)

Längere Abgabefrist bei der Mitarbeit eines Steuerberaters

Wenn Sie zur Erstellung der Steuererklärung einen Steuerberater beauftragt haben, kann nach einem gemeinsamen Erlass der obersten Finanzbehörden der Länder Ihre Steuererklärung bis zum 31. Dezember eingereicht werden. Fehlen zu diesem Zeitpunkt noch immer Unterlagen oder schafft es Ihr Steuerberater kapazitätsbedingt nicht, Ihre Steuererklärung zu erstellen, kann dieser beim Finanzamt eine weitere Fristverlängerung beantragen.

Sie möchten Ihre Buchhaltung schneller erledigen und für Ihre Steuererklärung bestens vorbereitet sein, damit eine Fristverlängerung gar nicht erst nötig wird? Mit lexoffice automatisieren Sie Ihre Buchhaltung und sparen so jede Menge Zeit. Wenn Sie Angebote und Rechnungen schreiben oder erfassen, bucht lexoffice im Hintergrund gleich mit.

Sie kümmern sich um Ihr Business,
lexoffice erledigt den Rest

  • Einfache Bedienung ohne Buchhaltungskenntnisse
  • Endlich Ordnung in Rechnungen, Belegen & Banking
  • Zeit sparen mit automatisierten Buchhaltungsprozessen
  • Mobil arbeiten per Web, App & unterwegs
  • Ideal für Selbstständige, Unternehmer, Handwerker, Freelancer uvm.
lexoffice Buchhaltungssoftware mit Auszeichnungen für PC und Smartphone

lexoffice Kunden sparen durchschnittlich 5.478 € – jedes Jahr!

Welchen Mehrwert bietet lexoffice? – 3,4 h mehr Freizeit
Welchen Mehrwert bietet lexoffice? – 32% schneller Geld erhalten
Welchen Mehrwert bietet lexoffice? – 39% effizienter arbeiten

Seriensieger – Mehrfacher Testsieger seit 2012