Sie wollen Steuern sparen und deshalb für Ihren Firmenwagen inkl. Privatnutzung ein Fahrtenbuch führen? Dann nutzen Sie dafür gerne unsere Fahrtenbuch Vorlage.
Sie wollen Steuern sparen und deshalb für Ihren Firmenwagen inkl. Privatnutzung ein Fahrtenbuch führen? Dann nutzen Sie dafür gerne unsere Fahrtenbuch Vorlage.
Geschäftliche Finanzen professionell im Griff:
Ein am Computer mit gängiger Office Software geführtes Fahrtenbuch wird vom Finanzamt nicht anerkannt, da es nachträglich veränderbar ist. Wenn Sie unsere Fahrtenbuch Vorlage für Word oder Excel nutzen wollen, drucken Sie sich die Vorlage bitte unbedingt aus und führen Sie das Fahrtenbuch handschriftlich. Oder nutzen Sie ein elektronisches Fahrtenbuch.
Sie wollen ein Fahrtenbuch führen? Dann ist so eine Vorlage, um ein Fahrtenbuch zu führen, ganz praktisch.
Noch praktischer ist es aber …
Nutzer:innen des elektronischen Fahrtenbuchs von Lexware, dem besten jemals getesteten elektronischen Fahrtenbuch, sparen jährlich 2.785 Euro im Durchschnitt. Jetzt informieren: Lexware Fahrtenbuch >>
Wer einen Dienst- oder Firmenwagen zur Verfügung gestellt bekommt, muss dies in seiner Steuererklärung angeben – und hat dabei grundsätzlich die Wahl zwischen der sogenannten Ein-Prozent-Regelung oder er muss ein Fahrtenbuch führen. In aller Regel ist das Fahrtenbuch günstiger. Allerdings prüfen die Finanzämter die Angaben im Fahrtenbuch sehr, sehr sorgfältig. Unsere Fahrtenbuch Vorlage garantiert Ihnen, dass Sie alle Daten korrekt und vollständig vermerken und es keinen Anlass zur Beanstandung gibt. Nutzen Sie die Fahrtenbuch Vorlage, um die Nutzungsanteile dienstlicher und privater Fahrten sicher und lückenlos dokumentieren zu können.
Ganz gleich, wo Sie wohnen, Sie dürfen sich darauf verlassen, dass auch Ihr Finanzamt Ihr Fahrtenbuch nach strengen Kriterien überprüft. Sobald die Beamten kleinste Indizien ausmachen, dass Ihr Fahrtenbuch mangelhaft ist, also nicht den strengen Erfordernissen entspricht, wird es steuerlich nicht anerkannt. Das bedeutet: Sie werden nach der Ein-Prozent-Regel zur Kasse gebeten, die nur bei einem sehr niedrigen Bruttolistenpreis des Autos oder einem sehr hohen Anteil an Privatfahrten steuerlich lohnend ist. Sie sind folglich gut beraten eine Fahrtenbuch Vorlage zu verwenden, die dieses Risiko ausschließt. Wenn Sie sich grundsätzlich entschieden haben, ein Fahrtenbuch zu führen, dann sollten Sie mit einer Fahrtenbuch Vorlage arbeiten, die Ihnen auch den gewünschten Erfolg garantiert.
Um die Nutzung des Firmenwagens nachvollziehbar belegen zu können, müssen die folgenden Fahrten im Fahrtenbuch aufgeführt werden:
Für die steuerliche Anerkennung sind anzugeben:
Bei Privatfahrten mit dem Dienstwagen reichen Angaben zum Datum, zum Ziel und zu den gefahrenen Kilometern aus. Auf weitere Informationen zum Zweck der Reise wird aus Datenschutzgründen verzichtet.
Ganz besonders wichtig ist in jedem Fall die lückenlose Aufzeichnung sämtlicher Fahrten. Lassen Sie daher niemals (!) in der Fahrtenbuch Vorlage – ob bewusst oder aus Versehen – eine Zeile frei.
Wie erwähnt, beurteilen die Behörden jedes Fahrtenbuch nach einem strengen Anforderungskatalog. Zu den wichtigsten Kriterien für die Anerkennung gehören:
Das Finanzamt erkennt zudem elektronische Fahrtenbücher an, wenn deren Software definierte Bedingungen erfüllen.
Mit unserer Fahrtenbuch Vorlage kann, salopp formuliert, eigentlich nichts mehr schiefgehen. Es sei denn, Sie meinen es mit den Finanzbeamten zu gut – beziehungsweise Sie möchten ihnen die Fahrtenbuch Vorlage mit den uneinheitlichen Schriftbildern der verschiedenen Einträge nicht zumuten. Schreiben Sie niemals ein Fahrtenbuch in Schönschrift neu. Das wird mit Sicherheit nicht anerkannt – weil ihm die notwendige Authentizität der Fahrtenbuch Vorlage fehlt.
Hier können Sie unsere Fahrtenbuch Vorlage in Excel kostenlos downloaden – und damit Ihren ersten Schritt zu Ihrer persönlichen Steuerersparnis tun.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen oder sofort loslegen und sparen!