PayPal ist ein beliebter Online-Dienst, um Zahlungen abzuwickeln – als alleinige Zahlungsmethode oder als Alternative und Ergänzung zu Überweisungen oder Zahlungen per Kreditkarte. Egal, ob Sie selbst als Unternehmer mit PayPal Rechnungen bezahlen oder von Ihren Kunden Zahlungseingänge via PayPal entgegennehmen: die Anbindung an lexoffice sorgt dafür, dass die Umsätze Ihres PayPal-Geschäftskontos komfortabel und übersichtlich in Ihre Buchhaltung integriert werden.
lexoffice nimmt Arbeit ab und spart Zeit, indem die Software automatisch Zuordnungsvorschläge für Ihre PayPal-Zahlungen zu Belegen oder passenden Buchungskategorien präsentiert. Sie müssen diese nur noch überprüfen und können die Zuordnungen abschließend übernehmen – ganz einfach per Klick. lexoffice führt daraufhin automatisch die Buchung für Sie durch.
Wenn Sie selbst Rechnungen mit PayPal bezahlen, können Sie die Zahlungsausgänge mit lexoffice buchhalterisch verwalten. Die Software ordnet der Zahlung automatisch den passenden Beleg zu und erstellt den Buchungsvorschlag. Per Klick übernehmen Sie die Vorarbeit von lexoffice oder passen die Buchungskategorie für einzelne Abweichungen an.
PayPal gilt als beliebter Online-Dienst, um Kunden Zahlungen zu vereinfachen. Buchhalterisch bedeutet das für Sie dank lexoffice Software-Unterstützung kaum Mehraufwand. Denn lexoffice unterstützt Sie bei der Verwaltung der PayPal-Zahlungseingänge: die Software sucht zum einen selbstständig den zugehörigen Beleg – also die Rechnung an Ihren Kunden und kategorisiert zum anderen die PayPal Zahlungen automatisch.
Bei der Rechnungsstellung mit lexoffice können Sie Ihren Kunden die direkte Zahlung per PayPal ermöglichen, indem Sie einen PayPal.Me-Link und QR-Code auf die Rechnung setzen – individuell pro Rechnung oder je nach Einstellung standardmäßig auf allen Ihren Rechnungen.
Voraussetzung ist, dass Sie in Ihrem PayPal-Geschäftskonto den PayPal.Me-Link aktiviert haben.
PayPal ermöglicht sichere und direkte Online-Zahlungen. Und das Beste: Für den Käufer ist das immer kostenlos! Daher bevorzugen viele Menschen die Zahlungsmöglichkeit. Mit lexoffice können Sie einfach Ihr PayPal-Konto integrieren und diese Zahlungen ganz einfach in Ihre Buchhaltung aufnehmen. Der große Vorteil an PayPal ist: der Betrag wird sofort auf das PayPal-Konto des Verkäufers weitergeleitet. So kommen Sie schneller an Ihr Geld und sparen sich dank des automatischen Abgleichs Ihres PayPal-Kontos mit Belegen sogar viel Zeit und Aufwand.
Verabschieden Sie sich von Aktenordnern, Beleg-Chaos und Papierkram! lexoffice ist eine Buchhaltungssoftware, die Ihren Buchhaltungsaufwand auf ein Mindestmaß reduziert.
Über 200.000 Kund:innen und 50.000 Steuerberater:innen nutzen bereits lexoffice.
Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel:
lexoffice erhält bei eKomi 1706 Bewertungen mit 4.9 von 1 bis 5 Sternen.
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der Erweiterung gemäß den Nutzungsbedingungen, den AGB´s und der Datenschutzerklärung von PayPal erfolgt.