Nicht alle Selbstständigen und Freiberufler beschäftigen sich gerne mit den Steuern. Allerdings kommen Sie da kaum dran vorbei. Die Einkommensteuer muss jeder Steuerpflichtige zahlen. Ein Einkommensteuer Rechner hilft Ihnen, die voraussichtliche Steuerlast im Voraus zu berechnen.
Wie funktioniert der Prozentsatz der Einkommensteuer für Selbstständige und Freiberufler?
Jede einkommensteuerpflichtige Person in Deutschland muss ihre Einkommensteuer an das zuständige Finanzamt entrichten. Das gilt für Angestellte genauso wie für Selbstständige und Freiberufler. Während Angestellte ihre Einkommensteuer über die Lohnsteuer, die direkt vom Bruttogehalt abgezogen wird, tilgen, müssen Selbstständige Vorauszahlungen leisten und mit der Einkommensteuererklärung anschließend die tatsächliche Steuerlast nachzahlen.
Im Einkommensteuergesetz (EStG) ist festgehalten, wie viele Steuern Sie zahlen müssen. Es gibt einen Grundfreibetrag für geringfügiges Einkommen, aber auch einen Spitzensteuersatz für Besserverdiener. Der niedrigste Steuersatz liegt derzeit bei 14 %. Der Spitzensteuersatz beträgt 42 %. Liegen Sie mit Ihrem zu versteuernden Einkommen (zvE) sogar noch über dem Spitzensteuersatz, dann gilt für Sie womöglich der Höchststeuersatz von 45 %.
So funktionieren Steuerberechnung und Einkommensteuerfreibetrag bei Selbstständigen und Freiberuflern
In Deutschland gibt es einen Steuerfreibetrag, den so genannten Grundfreibetrag, dessen Grenze derzeit jährlich nach oben angepasst wird. Im Jahr 2023 liegt dieser Betrag bei 10.908 Euro. Bis zu dieser Grenze müssen Sie auf Ihre Einkünfte keinen Steuern zahlen. Das gilt sowohl für Angestellte als auch für Selbstständige und Freiberufler.
Die Höhe der Einkommensteuer für Selbstständige und Freiberufler können Sie händisch nur mit mathematischen Kenntnissen selbst berechnen. Denn der Steuersatz ist progressiv, was bedeutet, dass Sie für jeden Euro, der den Grundfreibetrag überschreitet, einen anderen, mit jedem weiteren Euro steigenden Grenzsteuersatz zahlen. Auf den 10.909sten Euro zahlen Sie 14 % Einkommensteuer, egal, ob Sie 30.000 Euro oder 200.000 Euro zu versteuerndes Einkommen erwirtschaftet haben.
Die Einkommensteuer für Selbstständige und Freiberufler berechnen
Damit Sie Ihre voraussichtliche Einkommensteuerlast ganz einfach berechnen können, nutzen Sie den folgenden Einkommensteuer Rechner: