Warum lohnt sich eine digitale Zeiterfassung?
Eine digitale Zeiterfassung bietet per se schon viele Vorteile: Eine einfache digitale Erfassung der Zeiten durch Mitarbeiter:innen, die Einsicht in die gebuchten Zeiten immer und überall, die Weiterverwendung für die Rechnungsstellung, sowie eine rechtssichere Dokumentation hinsichtlich Arbeitszeitgesetz und gesetzlichen Mindestlohn.
Insbesondere bei der monatlichen Lohnabrechnung verspricht eine digitale Arbeitszeiterfassung einen wichtigen Schritt in Richtung Zeitersparnis, Arbeitserleichterung und Fehlervermeidung.
Abwesenheiten – wichtige Daten für die Lohnabrechnung
Die meisten Lösungen und Programme zur Zeiterfassung bieten daneben auch eine Abwesenheitsverwaltung an. Damit lassen sich – je nach Anbieter – Urlaube planen, Abwesenheitsanträge stellen oder sogar ganze Schichten planen.
Auch das sind wichtige Informationen, die Sie in lexoffice Lohn & Gehalt für eine korrekte Abrechnung eintragen müssen.