Funktionsweise mit lexoffice
Alle Bestellungen Ihrer Kunden gehen im ePages-Administrationsbereich ein – egal, ob sie aus Ihrem eigenen Shop oder Kanälen wie Amazon, eBay oder Google Shopping stammen. Nach der Bearbeitung der Bestellungen und dem Versand durch einen der integrierten Logistikanbieter werden die Bestelldaten automatisch an lexoffice übertragen und können dann dort bearbeitet werden. Sollte es Rechnungskorrekturen geben – zum Beispiel bei Rückläufern – werden auch diese an lexoffice übertragen.
Voraussetzung zur Nutzung mit lexoffice
Sie benötigen lediglich einen ePages-Shop, den Sie direkt bei ePages erhalten.
Anbindung – So einfach geht’s
Rufen Sie im Administrationsbereich Ihres ePages Shops den App Store auf, installieren Sie die lexoffice-App und befolgen Sie die angegebenen Schritte. Nach der Einrichtung findet der Datenaustausch automatisch statt und Sie müssen sich um nichts mehr kümmern.