FAQ
Welche Prozesse eignen sich zur Automatisierung?
Mittels unseres gemeinsam mit der RWTH Aachen entwickelten Automatisierungs-Assessments identifizieren wir Prozesse in den Unternehmen und bewerten ihr Automatisierungspotential anhand verschiedener Kriterien. Zudem lässt sich mittels maesn Automation Mining AI herausfinden, welche Systeme anhand von Nutzerdaten geeignet sind. So schaffen wir die perfekte Grundlage, um gemeinsam die besten Mehrwerte aus der Automatisierung der jeweiligen Prozesse zu gewinnen.
Welche Software/Systeme kann maesn anbinden?
Maesn kann dank der eigenen Integrationsplattform mit allen Systemen im Unternehmenskontext arbeiten. Unabhängig davon, ob sie on-Premise oder on-Cloud laufen, Eigenlösung oder Fremdprodukt sind.
Wie kommuniziert maesn mit den bestehenden Systemen?
Unsere Automatisierungsengine nutzt immer die systemoptimale Technologie. Dies kann z.B. mittels bereitgestellten APIs, RPA-Frameworks oder Oberflächensteuerung funktionieren.
Was passiert, wenn sich ein System oder Prozess ändert?
Im Lizenzumfang von maesn ist auch unsere Legacy-Garantie inkludiert. Sollte es Änderungen in den Legacy-Systemen geben (z.B. durch Updates/Releases oder Anpassungen) gibt es zwei Möglichkeiten: Bei kleineren Anpassungen erkennt das System diese selbst und läuft wie gewohnt weiter, bei größeren Änderungen passen wir die Lösung umgehend kostenlos für Sie an.
Soll ein Prozess verändert werden, dann dies über den maesn Editor erfolgen. Dort kann auch nachträglich auf alle Automatisierungsprozesse zugegriffen und diese angepasst werden.