Pleo - Intelligente Firmenkarten mit lexoffice Integration

Automatisiertes Ausgabenmanagement - mit Echtzeit-Übersicht

Mit unseren Pleo-Karten kaufen Ihre Mitarbeiter, was sie für ihre Arbeit benötigen – Mit der Pleo-Software verwaltet Ihre Buchhaltung diese Ausgaben mit Leichtigkeit. Keine Belegjagd mehr, kein Ärger mit Kunden, kein Kopfzerbrechen am Monatsende. Klingt gut?

Wie Pleo mit Lexoffice funktioniert:

In lexoffice wird ein Pleo-Bankkonto angelegt, sobald Sie die Integration eingerichtet haben.
Jedes Mal wenn eine neue Ausgabe mit einer Pleo-Karte getätigt wird, wird diese sofort auf dem lexoffice-Bankkonto verbucht.
Pleo importiert die Ausgabenkategorien aus lexoffice mit den entsprechenden Steuersätzen.
Wenn Sie soweit sind, können Sie die Ausgaben dann von Pleo in lexoffice exportieren.

Voraussetzung zur Nutzung mit lexoffice:

  • Einen lexoffice Account
  • Einen Pleo Account

Integration aufsetzen – so einfach geht’s:

Sobald Sie sich bei Pleo angemeldet haben, werden Sie gebeten, Ihr Buchhaltungssystem aus einer Liste von Integrationen auszuwählen. Wählen Sie lexoffice aus, loggen Sie sich dort in Ihr Konto ein und gewähren Sie Pleo Zugang, um die beiden Systeme miteinander zu verbinden.

Was ist Pleo?

Die intelligenten Kreditkarten von Pleo ermöglichen es ihren Mitarbeitern, das zu kaufen, was sie brauchen, um gute Arbeit zu leisten. Unser Tool bietet Administratoren einen Echtzeit-Überblick über alle Ausgaben, eine sofortige Belegerfassung und die Möglichkeit, individuelle Ausgaben Limits festzulegen.

Keine Spesenabrechnungen mehr. Kein Jagen von Belegen.

Für Buchhalter bedeutet Pleo weniger Papierkram, weniger Hin- und Her und weniger Stress am Monatsende.

  • Zeitgemäße Team-Ausgaben
  • Nahtlose Integration mit lexoffice
  • Automatische Abstimmung und Kategorisierung
  • Keine verlorenen Belege mehr
  • Echtzeit-Übersicht von Ausgaben

Was kostet Pleo?

Für Pleo fällt eine monatliche Gebühr pro Nutzer an. Unternehmen, die sich bei Pleo anmelden, können das Essential-, Pro-, oder Premium-, Preismodell wählen, passend zu den individuellen Bedürfnissen. Vorlaufkosten oder komplizierte zusätzliche Gebühren gibt es bei Pleo nicht. Sofern Lexoffice Steuerberater ebenfalls Pleo-Steuerberatungspartner werden, können ihre Unternehmenskunden von ermäßigten Pleo Preisen profitieren. Als Pleo-Steuerberatungspartner erhalten Sie außerdem Pleo kostenlos für ihre Steuerberatungskanzlei.

Was benötige ich, um ein Pleo-Konto zu eröffnen?

Als Finanzdienstleister unterliegen wir bei Pleo strengen Anti-Geldwäsche Vorschriften. Das bedeutet, dass es einige Dinge gibt die wir benötigen, bevor Sie Ihr Konto bei uns einrichten können. Machen Sie sich keine Sorgen, es ist nichts allzu Unerwartetes: Ein Geschäftskonto und entsprechende Dokumente zur Überprüfung der Identität der relevanten Entscheidungsträger des Unternehmens. Als Unternehmenskunden können derzeit nur im Handelsregister-eingetragene Unternehmen akzeptiert werden.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der Erweiterung gemäß den Nutzungsbedingungen, den AGB´s und der Datenschutzerklärung von Pleo erfolgt.