Rechnungen und Belege auf Englisch schnell erstellt
Englische Belege mit nur einem Klick schreiben
Englische Belege mit nur einem Klick schreiben
Wer in einem international geprägten Umfeld arbeitet, benötigt Rechnungen, Angebote, und Co. in englischer Sprache. Sie wissen nicht genau wie das geht? Oder Sie möchten schlicht keine Zeit mit händischen Anpassungen verschwenden? Mit lexoffice genügt es den Schalter auf „Englisch“ umzulegen. Sofort wird aus der deutschsprachigen eine englischsprachige Rechnung.
In lexoffice sind folgende englischsprachige Belege verfügbar:
Die automatische Übersetzung auf Englisch betrifft immer den ganzen Beleg von Kopf- bis Fußzeile. Dazu gehören alle Pflichtinformationen, die Zahlungsinformationen, die erklärenden und freundlichen Sätze, die Tabellenbeschriftung, die Details zu den Steuern sowie abschließende Bemerkungen. So wird die Rechnung auf Englisch zu Invoice, Steuernummer zu VAT number oder Lieferdatum zu Delivery date. An die Stelle von „Vielen Dank für die Zusammenarbeit“ rückt „It was a pleasure doing business with you.“
lexoffice schlägt Ihnen beim Wechsel vom Deutschen zum Englischen passende Formulierungen vor, sodass Sie professionell auftreten. Selbstverständlich können Sie der Rechnung auf Englisch oder anderen englischsprachigen Belegen auch Ihre individuelle Note verleihen, indem Sie Worte oder Sätze anpassen. Eigene Textbausteine können Sie übrigens als Vorlage speichern und so jederzeit abrufen.
Über 200.000 Kund:innen und 50.000 Steuerberater:innen nutzen bereits lexoffice.
Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel:
lexoffice erhält bei eKomi 1706 Bewertungen mit 4.9 von 1 bis 5 Sternen.
lexoffice ist ein Buchhaltungsprogramm, das Ihren Verwaltungsaufwand in der Buchführung minimiert – und das sogar zweisprachig. Egal ob Sie Belege auf Deutsch oder Englisch schreiben, mit ein paar Klicks ist die Buchhaltung erledigt.