Arbeitgeber-Bewertungen auf Portalen wie Kununu leiden unter demselben Phänomen wie andere Kommentarstränge online auch. Denn wo anonym gemeckert werden kann, stecken die Leute sich gegenseitig mit Genörgel an und entdecken plötzlich, dass sie mit den gleichen Dingen unzufrieden sind. Oder zufrieden, wenn ein positiver Tenor vorherrscht.
Wenn du dir beispielsweise anschaust, wie Kommentatoren online Meinungen und Stimmungen aufgreifen, sich dabei dann gegenseitig bestätigen und wiederholen, wird dir schnell klar, dass es von Vorteil ist, wenn deine zufriedenen Mitarbeiter zuerst deine Firma bewerten. So wie es ebenso für alle von Vorteil ist, wenn das Arbeitsklima wirklich gut ist.
Vorteile von Arbeitgeber-Bewertungen durch Bewerber, Azubis und Teammitglieder
Arbeitgeber-Bewertungen sind auch für Interessenten in der Bewerbungsphase offen. Einige Online-Portale für Arbeitgeber-Bewertungen nutzen folgerichtig auch Bewerber:innen, die durch das Job-Interview einen ersten Eindruck von einer Firma erhalten haben. Der Vorteil für potenzielle Fachkräfte liegt auf der Hand. Sie können noch vor einer Bewerbung nachlesen, wie die Unternehmenskultur von den in der Firma tatsächlich Beteiligten empfunden wird. Durch die Anonymität der Bewertungen ist sichergestellt, dass die Bewertungen authentisch sind. Fast jede größere Firma ist auf den Portalen online zu finden. kununu beispielsweise ist aktuell mit über 4 Millionen Bewertungen zu mehr als 900.000 Unternehmen die größte Arbeitgeber-Bewertungsplattform in Europa.
Die Mission von Kununu: »Das Leben ist zu kurz, um es beim falschen Arbeitgeber zu verbringen. Darum haben wir kununu ins Leben gerufen – um Menschen alles an die Hand zu geben, was sie für ein erfülltes Arbeitsleben brauchen. Wir wollen die Arbeitswelt verändern – aus Überzeugung mit Transparenz einen besseren Alltag für Mitarbeiter zu schaffen.«
Die Vorteile für dich als Arbeitgeber:in
Mit einem Profil auf einem Arbeitgeberbewertungsportal kannst du nicht erstens nur das Image deiner Firma nach außen hin gestalten und pflegen, und zwar in einer seriöseren Umgebung als über deine Social Media Kanäle. Du kannst auch zweitens mit etwas Geschick dort eine gute SEO-Auffindbarkeit erzeugen und drittens durch hochwertige Texte die Reichweite deiner Markenbotschaft erhöhen.
Wenn potenzielle Bewerber das Gefühl haben, in deiner Firma gut aufgehoben zu sein, erweckst du mehr Interesse als deine Mitbewerber. So verschaffst du dir einen Vorsprung im Wettbewerb um die besten Fachkräfte.
Portale für Arbeitgeber-Bewertungen