Die Event-Übersicht in bookitup ermöglicht es Dir, auf einen Blick alle anstehenden Events und deren Status zu sehen. All deine Termine werden mit deinem iCloud oder Google Kalender synchronisiert. Wenn du eine neue Anfrage erhältst, prüft bookitup automatisch, ob du an dem Termin noch verfügbar bist. Wenn du verfügbar bist, dann schickt das System (wenn gewünscht) automatisch eine E-Mail an den Kunden mit deinem vordefinierten Inhalt. Du kannst direkt aus dem System heraus Angebote, Rechnungen, Verträge und Fragebögen per E-Mail verschicken oder diese deinem Kunden in einem Online-Bereich freigeben. Dank Platzhalter in E-Mail- und Dokument-Vorlagen musst du nahezu keine Texte mehr schreiben. Das System ersetzt alle Platzhalter automatisch für Dich und zeigt auf, welche Informationen zu deinem Event noch fehlen.
Die wichtigsten Funktionen von bookitup im Überblick:
- Kontaktformular Deiner Webseite mit bookitup verknüpfen (Anfragen werden automatisch in bookitup importiert und dein potentieller Kunde in deinem Smartphone abgespeichert)
- Automatischer Verfügbarkeitscheck: Bei neuen Anfragen überprüft bookitup automatisch alle Deine Kalender und zeigt Dir an, ob Du für den angefragten Termin frei bist oder vielleicht einen privaten Termin in Deinem Kalender eingetragen hast.
- Intuitive Eventliste mit Filtern: Behalte anstehende Events im Blick und erkenne direkt, bei welchen Events noch etwas zu tun ist.
- Kundenmanagement: Hinterlege alle relevanten Daten zu Deinen Kontakten und verknüpfe sie mit Deinen Events.
- Automatisches Eintragen deiner bookitup Kontakte in Dein Smartphone via Google.
- Dienstleister-Netzwerk: Vermittle Events an Kolleg:innen weiter, wenn du selbst nicht mehr verfügbar bist oder mit anderen Dienstleistern zusammen arbeitest.
- Dokumente: Erstelle mit nur einem Klick Angebote, Rechnungen, Verträge oder Fragebögen
- Online-Freigabe: Erstelle interaktive Kundenportale, in denen Deine Kund:innen z.B.: Verträge direkt online unterzeichnen können.
- Aufgabenmanagement: Erstelle Aufgaben und verknüpfe sie mit Events, um stets alle ToDos auf dem Schirm zu haben.