Zeit- und Auftragserfassung einfach per App

Mit clockin Arbeitszeiten und Leistungen erfassen und mit einem Klick abrechnen

Mit clockin können Arbeitszeiten projektbezogen einfach per Smartphone, Tablet & PC erfasst werden. Per Foto-, Skizzen & Notizfunktion lassen sich außerdem bequem Aufträge dokumentieren. Auch Formulare und Checklisten finden in der App ihren Platz. Alle erfassten Informationen werden in individuellen digitalen Projektakten gespeichert, die für Kunden exportiert werden können. Die entsprechende Rechnung für Aufträge kann dank lexoffice-Integration mit einem Klick erstellt werden.

Mit lexoffice & clockin Zettelwirtschaft beseitigen

Kombiniert man lexoffice mit clockin, kann man das Auftrags- und Projektmanagement von der Erfassung bis zur Abrechnung komplett digital abwickeln. Ohne einen einzigen Zettel.

Funktionsweise mit lexoffice:

  • Arbeitszeiten projektbasiert erfassen (mobil & stationär)
  • Aufträge bzw. Projekte einfach dokumentieren mit Fotos, Skizzen, Formularen und Unterschriften u.v.m.
  • Der Projektverlauf wird in einer digitalen Projektakte gespeichert (inkl. PDF-Export für Kunden)

Voraussetzung zur Nutzung mit lexoffice

Testphase bei clockin starten (oder clockin Kundenkonto nutzen) und mit lexoffice-Konto verknüpfen.

Anbindung – So einfach geht’s

  • Schritt 1: Im clockin Büro-Center anmelden und oben rechts auf das Einstellungsrädchen klicken.
  • Schritt 2: Dann den Reiter „Schnittstellen auswählen.“
  • Schritt 3: Die lexoffice Schnittstelle auswählen und auf „Verbinden“ klicken. Es folgt eine Weiterleitung zum persönlichen lexoffice-Konto. Dort einfach anmelden und die Verknüpfung ist abgeschlossen.

clockin bedeutet App statt Zettelwirtschaft!

Mit clockin wird die Zettelwirtschaft in Unternehmen auf ein Minimum reduziert. Dank digitaler Zeiterfassung & Dokumentation per App wird das Smartphone zum einfachen Arbeitstool, das in jede Hosentasche passt. Mit wenigen Klicks Arbeitszeiten erfassen, Fotos, Skizzen & Unterschriften einholen und alles zentral an einem Ort in der digitalen Projektakte speichern.

Diese Funktionen bietet clockin:

  • Projektbasierte Zeiterfassung einfach per App
  • Mobil & Stationär per Smartphone, Tablet & PC
  • Automatische Erstellung der Stundenzettel (inkl. Korrektur-Funktion)
  • Einfache Einsatzplanung mit Kalender
  • Digitale Projektakte (inkl. PDF-Export für Kunden)
  • Einfache und sichere Bedienung (inkl. Offline-Fähigkeit)
  • Schnelle Dokumentation mit Fotos, Skizzen, Formularen & Unterschriften
  • Self-Service für Mitarbeiter (inkl. Abwesenheiten online beantragen)
  • Offene Rest-API
  • Software made in Germany, deutsche Server, DSGVO- & EuGH-konform

Alle Funktionen finden Sie unter www.clockin.de

clockin mit lexoffice verbinden

Die Firma herotec aus Ahlen (Westf.) arbeitet jetzt digital.

„Mit clockin sind alle Zeiten und Dokumente direkt im Büro und können sofort abgerechnet werden. Wir sparen so jede Woche viele Stunden in der Verwaltung und sind gut für die Zukunft aufgestellt.“

-Thomas Heuser, Geschäftsführer, herotec GmbH Flächenheizung

Die Firma  herotec ist einer der deutschlandweit führenden Hersteller von Flächenheizungssystemen und gilt branchenweit als Innovationstreiber.

Das Unternehmen hat sich dazu entschlossen die digitale Transformation anzugehen. In Zusammenarbeit mit clockin digitalisierte die Firma ihre gesamten Verwaltungsprozesse. In Kombination mit lexoffice wickelt die Firma Aufträge jetzt zu 100% digital ab.

FAQ

Wie funktioniert clockin?
clockin ist eine App für Smartphones & Tablets, mit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten einfach erfassen können. Gleichzeitig können sie Aufträge- und Projekte digital per Foto- und Notiz-Funktion dokumentieren und Skizzen anfertigen sowie Unterschriften digital einholen. In Echtzeit speichert clockin alle erfassten Informationen in digitalen Auftrags- und Projektakten ab. Nutzer haben so vom Büro aus jederzeit einen Überblick über Projektverläufe und können auf diesem Weg dank einfachem PDF-Export Leistungsnachweise für Kunden erstellen.

Was kostet clockin nach der kostenlosen Testphase?
Je nach gewünschter Funktionalität und Mitarbeiteranzahl kann clockin bereits ab 2,99€ pro Mitarbeiter genutzt werden. Eine genaue Preisübersicht finden Sie hier: www.clockin.de/preise.

Was passiert mit meinen Daten?
clockin setzt auf deutsche TÜV- und ISO-zertifizierte Server, auf denen alle Daten cloudbasiert sicher abgespeichert werden.

Kann clockin auch von nicht-technikaffinen Mitarbeitern genutzt werden?
Ja! clockin wurde bewusst so entwickelt, dass die App auf Anhieb verständlich und einfach zu bedienen ist.

Was spart mein Unternehmen mit clockin?
Ein durchschnittlicher clockin Kunde mit 15 Mitarbeitern spart in einem Jahr im Schnitt 680 Stunden Zeit, 4973 Zettel und 19.121,00 Euro.

Hilfe

 

YouTube-Tutorials

YouTube-Videoreihe: Für Mitarbeiter | So funktioniert die clockin App (10min)

YouTube-Videoreihe: Für Geschäftsführer & Personaler | So funktioniert das clockin Büro-Center (20min)

clockin: Papierloses Auftrags- und Projektmanagement

Von der Zeiterfassung bis zur Dokumentation sparen Unternehmen mit der Kombination von lexoffice und clockin wertvolle Zeit.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der Erweiterung gemäß den Nutzungsbedingungen, den AGB´s und der Datenschutzerklärung von clockin erfolgt.