Gewerbesteuerhebesatz Saarland - Gewerbesteuer 2023

Saarland Gewerbesteuer Hebesatz

Welche Stadt oder Gemeinde im Saarland hat den niedrigsten Hebesatz und erhebt folglich die geringste Gewerbesteuer?

Der niedrigste Hebesatz im Saarland gilt in Wallerfangen und St. Ingbert mit 390 und den höchsten Gewerbesteuerhebesatz erhebt die Stadt Saarbrücken mit 490.

Alle Städte und Gemeinden in Saarland in der Übersicht >>

Die Gewerbesteuer Hebesätze der größten und meistgesuchten Städte und Gemeinden im Saarland

Gemeinde Gewerbesteuerhebesatz Amtlicher Gemeindeschlüssel
Saarbrücken 490 10041100
Neunkirchen 460 10043114
Homburg 450 10045114
Völklingen 460 10041519
St. Ingbert 390 10045117
Saarlouis 430 10044115
Merzig 425 10042113
St. Wendel 450 10046117
Blieskastel 425 10045112
Dillingen/Saar 420 10044111

Quelle für die bundesweiten Hebesätze Deutschland: Statistische Ämter des Bundes und der Länder (Ausgabe 2021). Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind.

Mit dem Gewerbesteuerrechner können Sie direkt und kostenlos die jeweilige Gewerbesteuer anhand des Hebesatzes Ihrer Gemeinde oder Stadt berechnen. Bei Detailfragen wenden Sie sich am besten an Ihren Steuerberater.
Tipp:
lexoffice erleichtert die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater.

Gewerbesteuerhebesätze Saarland – Alle Städte und Gemeinden

In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Gewerbesteuer Hebesätze der Städte und Gemeinden im Saarland. Sie können bequem nach Ihrer gewünschten Stadt / Gemeinde oder dem amtlichen Gemeindeschlüssel (AGS) suchen.

Gemeinde Gewerbesteuerhebesatz Amtlicher Gemeindeschlüssel
Beckingen 440 10042111
Bexbach 445 10045111
Blieskastel 425 10045112
Bous 420 10044122
Dillingen/Saar, Stadt 420 10044111
Ensdorf 410 10044123
Eppelborn 425 10043111
Freisen 425 10046111
Friedrichsthal 455 10041511
Gersheim 430 10045113
Großrosseln 450 10041512
Heusweiler 428 10041513
Homburg 450 10045114
Illingen 445 10043112
Kirkel 420 10045115
Kleinblittersdorf 430 10041514
Lebach 430 10044112
Losheim am See 438 10042112
Mandelbachtal 430 10045116
Marpingen 400 10046112
Merchweiler 450 10043113
Merzig 425 10042113
Mettlach 440 10042114
Nalbach 420 10044113
Namborn 420 10046113
Neunkirchen 460 10043114
Nohfelden 415 10046114
Nonnweiler 410 10046115
Oberthal 415 10046116
Ottweiler 455 10043115
Perl 440 10042115
Püttlingen 425 10041515
Quierschied 430 10041516
Rehlingen-Siersburg 435 10044114
Riegelsberg 400 10041517
Saarbrücken 490 10041100
Saarlouis 430 10044115
Saarwellingen 420 10044116
Schiffweiler 420 10043116
Schmelz 420 10044117
Schwalbach 440 10044118
Spiesen-Elversberg 395 10043117
St.Ingbert 390 10045117
St.Wendel 450 10046117
Sulzbach 430 10041518
Tholey 425 10046118
Überherrn 430 10044119
Völklingen 460 10041519
Wadern 435 10042116
Wadgassen 395 10044120
Wallerfangen 390 10044121
Weiskirchen 440 10042117

lexoffice hilft

Selbstständig machen

Erfolgreich selbständig machen mit kostenlosen Vorlagen, Tools, Arbeitshilfen, Downloads, Videos, eBooks und vielem mehr. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten. lexoffice hilft direkt, wenn Sie sich selbständig machen wollen.

>> Mit lexoffice selbstständig machen