Eine XRechnung ist ein maschinenlesbarer Datensatz im XML-Format. Behörden können diese nach dem Rechnungseingang automatisiert weiterverarbeiten.
Mit 5 Klicks erstellen Sie eine gesetzlich korrekte XRechnung mit lexoffice. Einfach den Kontakt einer Behörde auswählen, weitere Informationen hinterlegen und fertigstellen. Das geht auch von unterwegs mit Smartphone oder Tablet.
Für eine XRechnung müssen folgende Informationen zu einem Kontakt hinterlegt sein:
Diese Informationen erhalten Sie von Ihrer Behörde. Einmal hinterlegt, verwendet lexoffice diese Leitweg-ID und Lieferantennummer in Zukunft automatisch, um eine XRechnung für diesen Kontakt zu erstellen.
Darüber hinaus können Sie einmalige Änderungen an der Leitweg-ID direkt im Belegeditor vornehmen, zum Beispiel, um für einen Kontakt vorübergehend eine andere Leitweg-ID zu verwenden. Ebenso können Sie pro Beleg eine Bestellnummer hinterlegen.
Nachdem Sie die Auswahl für Produkte, Mengen, Preise, Rabatte getroffen haben, rechnet lexoffice für Sie automatisch den Gesamtbetrag und weist die Umsatzsteuer aus.
Nach einem Klick erhalten Sie eine PDF-Vorschau der Rechnung. Die zugehörige XRechnung können Sie komfortabel per Klick herunterladen und bei der Behörde einreichen.
Verabschieden Sie sich von Aktenordnern, Beleg-Chaos und Papierkram! lexoffice ist eine Buchhaltungssoftware, die Ihren Buchhaltungsaufwand auf ein Mindestmaß reduziert.
Über 200.000 Kund:innen und 50.000 Steuerberater:innen nutzen bereits lexoffice.
Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel:
lexoffice erhält bei eKomi 1706 Bewertungen mit 4.9 von 1 bis 5 Sternen.