FAQ
Wie funktioniert die Craftboxx?
Im Planer legst du die Aufträge an, wie du es vielleicht von Outlook oder anderen Kalendertools gewohnt bist. Dazu kannst du bei der Craftboxx deutlich mehr Infos in die Termine geben. Diese werden automatisch und ohne Mehraufwand zu Arbeitszetteln für den zugewiesenen Mitarbeiter in der App. Rechnungen und Angebote werden direkt in Lexoffice geschrieben.
Was braucht man für die Craftboxx?
Für den Planer reicht ein aktueller Browser: Chrome, Firefox, Edge, Safari etc. und eine Internetverbindung. Keine Installation oder Wartung ist nötig.
Die mobilen Mitarbeiter benötigen ein Android oder iOS Smartphone oder Tablet. Der aktuellen Mindestsystemvoraussetzungen kannst du im Play Store bzw. App Store nachschauen, aber auch ältere Geräte werden meist unterstützt.
Wer nutzt die Craftboxx?
Die meisten Kunden der Craftboxx haben 5-30 Mitarbeiter, aber auch größere Betriebe mit über 100 Nutzern gehören zu unseren Kunden. Von der klassischen Tischlerei bis zu großen Industriedienstleistern ist alles dabei. Alle vereint die Planung im Büro und die Ausführung draußen vor Ort.
Passt die Craftboxx zu meinem Unternehmen?
Die Craftboxx passt besonders zu Unternehmen, die schnell und unkompliziert die Planung mit den mobilen Mitarbeitern verbinden wollen. Ob mit oder ohne Schnittstelle, die Benutzerfreundlichkeit steht bei uns an erster Stelle.
Überzeuge dich am besten selbst mit unserer kostenlosen Testversion.