Wie Sie Führungsinstrumente wie Zielvereinbarungen, Mitarbeitergespräche oder Lob, Kritik und Coaching einsetzen, das können Sie auf den unterschiedlichsten Wegen erlernen. Die meisten Grundlagenseminare richten sich an frische Führungskräfte, die sich zum ersten Mal als Arbeitgeber oder Projektleiter zurechtfinden müssen. Vieles von dem nötigen Basiswissen lässt sich durch Fachliteratur und Webinare erwerben und vertiefen.
Wenn aber Kollegen zur Führungskraft werden, sprich: Sie selbst oder jemand aus Ihrem Team aus einer vorher gleichgestellten Situation in eine Führungsrolle aufsteigen, dann ist der Übergang besonders schwierig. Für diese Fälle gibt es spezielle Weiterbildungen und Coachings, um einen guten Rollenwechsel hinzulegen.
Business Coaching ist auch der Weg, wenn Sie sich mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert sehen, die Ihnen zunächst überwältigend vorkommen.