Die Planung Ihrer Liquidität ist eine der wichtigsten betriebswirtschaftlichen Möglichkeiten der Steuerung und Überwachung überhaupt. Eine gute Liquiditätsplanung hilft Ihnen, finanzielle Engpässe rechtzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Eine realistische Liquiditätsplanung ist das betriebswirtschaftliche A und O Ihres Unternehmens. Eine solche bietet Ihnen die Möglichkeit, aufkommende finanzielle Engpässe rechtzeitig zu erkennen und gegebenenfalls gegenzusteuern, beispielsweise durch eine Ausweitung Ihres Kreditrahmens bei der Bank, um Ihre Zahlungsfähigkeit aufrecht zu erhalten. Listen Sie im Rahmen Ihrer Liquiditätsplanung Ihre zahlungsrelevanten Positionen pro Monat oder Woche auf und behalten Sie Ihren Gewinn im Blick. So können Sie auf Veränderungen flexibel und rechtzeitig reagieren.
Sind die Umsätze im Plan? Wie entwickeln sich welche Einnahmen und Auszahlungen? Wie verhält sich Ihr Unternehmen, wenn die Auftragslage sich weiter so entwickelt? Ist die Investition aktuell sinnvoll? Mit einem Mausklick erhalten Sie immer einen Überblick über Ihre aktuelle Liquidität. lexoffice zeigt Ihnen auf eine leicht verständliche Art, wie sich Ihre Umsätze und Kosten gegenüber der Planung entwickeln, und erstellt Ihnen eine Finanzplanung inklusive Prognose – ganz automatisch und ohne, dass Sie einen aufwendigen und manuellen Kostenplan erstellen müssen.
Gerade im Gespräch mit Ihrer Bank sind die zukünftige Entwicklung Ihres Unternehmens und die Auftragslage absolut wichtig. Fehlende Liquidität im Unternehmen ist ebenso dramatisch, wie wenn Sie über zu viel Liquidität verfügen und diese nicht gewinnbringend einsetzen oder anlegen. lexoffice unterstützt Ihre Bank und Ihren Steuerberater mit einer Übersicht über die tagesaktuelle Entwicklung Ihres Unternehmens, damit Sie optimal beraten werden können.
Einfache Liquiditätsplanung mit Agicap. Verknüpfen Sie lexoffice direkt mit Agicap und profitieren Sie von einem automatisierten Echtzeit-Überblick Ihrer Liquidität. weiterlesen
Einfach bessere Liquiditätsplanung mit COMMITLY. Durch die Verknüpfung mit Ihrem lexoffice Account werden automatisch Offenen Posten in die Liquiditätsplanung überführt.
weiterlesen
Automatisiertes Reporting mit Adam. Verknüpfen Sie lexoffice direkt mit Adam! Durch die automatische Synchronisation werden Belegdaten ohne Zeitverlust in das Reporting für die Analyse, Planung & Optimierung ihrer Zahlen übernommen. weiterlesen
Ihr Wechsel wird sofort mit dem gewünschten Funktionsumfang wirksam. Der neue Betrag wird dann mit dem nächsten Datum der Rechnungsstellung fällig.
Verabschieden Sie sich von Aktenordnern, Beleg-Chaos und Papierkram! lexoffice ist eine Buchhaltungssoftware, die Ihren Buchhaltungsaufwand auf ein Mindestmaß reduziert.
Über 200.000 Kund:innen und 50.000 Steuerberater:innen nutzen bereits lexoffice.
Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel:
lexoffice erhält bei eKomi 1706 Bewertungen mit 4.9 von 1 bis 5 Sternen.