lexoffice News: Neuer Service Gefahrenabwehr & Meldewesen jetzt inkl. Entgeltbescheinigung!

Weitere Themen: Neue Produkt-Live-Demos mit Partner Billbee und humbee

Lesezeichen setzen

Hallo an alle,

wir haben lexoffice weiterentwickelt und freuen uns, Ihnen heute neue Funktionen zum Schutz vor Wirtschaftskriminalität vorzustellen. Auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber gibt es tolle Neuigkeiten: lexoffice kümmert sich jetzt auch um die Abfrage der neuen elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) sowie notwendige Bescheinigungen bei Inanspruchnahme von (Kinder-)Krankengeld, Elterngeld, Rehabilitationsleistungen u.v.m. – ganz automatisch versteht sich. Zudem im Newsletter: neue Produkt-Demos mit Bilbee und humbee sowie aktuelle Schulungstermine.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Emily von lexoffice

________________________________________________________________________________________________

Neuer Service lexoffice Gefahrenabwehr

Gemeinsam gegen Betrugsmaschen vorgehen

Als erste Buchhaltungslösung setzen wir uns aktiv dafür ein, unsere Kundschaft vor Wirtschaftskriminalität zu schützen. Neben unseren bestehenden Warn- und Sicherheitssystemen entwickeln wir neue Maßnahmen und bündeln diese ab sofort zum neuen Service lexoffice Gefahrenabwehr.

Die lexoffice Gefahrenabwehr umfasst die automatische Verhinderung von Überweisungen, sobald eine IBAN eingegeben wird, die eindeutig einem Betrug, z.B. einem aktuellen Phishing-Angriff, zuzuordnen ist. Zusätzlich haben wir eine neue Warnfunktion implementiert, die aktiv wird, sobald eine IBAN in die Überweisungsmaske eingegeben wird, die möglicherweise im Zusammenhang mit Betrug steht.

Beide Funktionen sind in allen lexoffice Versionen enthalten! Mit weiteren geplanten Maßnahmen werden wir die Gefahrenabwehr kontinuierlich für Sie ausbauen.

→ Jetzt mehr erfahren

________________________________________________________________________________________________

Automatischer Meldeversand für Arbeitgeber

Jetzt inklusive Bescheinigungswesen

Seit über 3 Jahren hält lexoffice Kleinunternehmen bei der Lohnabrechnung den Rücken frei. Seitdem geht nicht nur die Abrechnung & Bezahlung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen so einfach und schnell wie nie zuvor von der Hand. 

lexoffice übernimmt auch den zunehmend komplizierten und aufwändigen Versand elektronischer Pflichtmeldungen: So wurden allein in 2022 1.2 Mio. Meldungen automatisch erstellt und an Finanzämter, Krankenkassen & sonstige Sozialversicherungsträger sowie Berufsgenossenschaften übermittelt.

Neu: Seit dem 01.01.2023 kümmert sich lexoffice auch vollautomatisch um die

  1. Abfrage der neuen elektronischen Arbeitsunfähigskeitsbescheinigungen (eAU) inkl. Vorerkrankungsanfrage
  2. Erstellung & Versendung von Entgeltbescheinigungen für den Bezug von
    • Mutterschaftsgeld
    • Krankengeld & Verletztengeld
    • Kinderkrankengeld & Kinderverletztengeld
    • Übergangsgeld
    • Elterngeld
  3. Bescheinigung zur Befreiung von Zuzahlungen bei Erhalt von Rehabilitationsmaßnahmen

            Das zeitintensive Heraussuchen der für die Bescheinigungen relevanten Daten sowie das unkomfortable Eintragen und Versenden der Bescheinigungen über das sv.net-Meldeportal gehören damit der Vergangenheit an.

            Stattdessen können Sie sich auf automatische Prozesse von lexoffice verlassen und Zahlungen durch die Sozialversicherung an Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter komfortabel ohne Zeitverlust in die Wege leiten.

            ________________________________________________________________________________________________

            lexoffice & Billbee: Buchhaltung & Auftragsabwicklung für Online-Händler

            Produkt-Live-Demo am 01.06.2023 um 10:00 Uhr

            Mareike Forcher und Daniel Krieger zeigen die Grundfunktionen und wichtigsten Einrichtungsschritte von lexoffice. Renee Lauer von Billbee zeigt, wie einfach die Anbindung an lexoffice ist, wie Billbee e-Commerce Abläufe rund um Auftragsabwicklung und Warenwirtschaft automatisiert und wie die in Billbee erstellten Belege in lexoffice verarbeitet werden.

            Dauer: ca. 60 min + 20 min Zeit für Ihre Fragen.

            → Jetzt kostenlos anmelden

            ________________________________________________________________________________________________

            Die nächsten lexoffice Online-Schulungstermine

            Funktionsüberblick „Mein Steuerberater“: 12.06.2023, 13:00 Uhr

            Hier zeigen wir für Unternehmen, welche Optionen lexoffice zwecks Zusammenarbeit mit Steuerkanzleien bietet, wie Sie konkret zum Start vorgehen können und welche Tipps sich in der Praxis bewährt haben.

            → Jetzt kostenlos zur Online-Schulung anmelden

             

            Aufzeichnungen vergangener Schulungen, darunter

            • „Die ersten Einrichtungsschritte“,
            • „Organisation der Belege“ und
            • „Einstieg Buchhaltung mit lexoffice“ finden Sie hier.

            ________________________________________________________________________________________________

            humbee & lexoffice: Firmenprozesse digitalisieren und optimieren

            Produkt-Live-Demo am 15.06.2023 um 10:00 Uhr

            humbee ist eine digitale Plattform, die individuelle Firmenabläufe prozessorientiert abbildet und optimiert. Hier erfahren Sie, welche Mehrwerte die gemeinsame Nutzung mit lexoffice bringt und wie der direkte Datenaustausch effizientes Arbeiten unterstützt. Dazu zeigt Gavin Garske, Consultant bei humbee, u.a. wie ein Dokument aus humbee an lexoffice übergeben und daraus ein Angebot oder eine Rechnung in lexoffice angestoßen wird.

            → Jetzt kostenlos anmelden

            Über lexoffice

            Sie sind Kleinunternehmer:in, Freiberufler:in oder Gründer:in? Unsere Onlinelösung vereinfacht Ihre Backoffice-Prozesse rund um Rechnungsstellung, Buchhaltung, Banking etc, strukturiert & durchdacht. Damit mehr Zeit zum Geld verdienen bleibt.

            Über die Autorin
            Emily von lexoffice
            Insider: Die Software fest im Blick

            Beitrag kommentieren