Die Rechnung ist ein Dokument, das jedes Unternehmen für Dienstleistungen oder Lieferungen erstellen muss. lexoffice funktioniert wie ein Rechnungs-Automat. Sie klicken sich durch die kurze Eingabemaske – heraus kommt die Rechnung. Das Ganze funktioniert online, ohne Download!
1. Kundenadresse,
2. Lieferzeitraum/-datum,
3. Rechnungspositionen,
4. Zahlungsbedingung,
5. Vorschau und Rechnung fertigstellen.
Ist der Kunde schon bekannt oder haben Sie immer die gleichen Zahlungsbedingungen, entfallen zusätzlich die Schritte eins und vier.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen oder sofort loslegen und sparen!
Weiter geht’s zur Vorschau: Nun können Sie prüfen, ob alle Angaben der Rechnung richtig sind und das automatisch erzeugte Dokument ordentlich im DIN A4-Format aussieht.
Falls nötig, springen Sie mit einem Klick zurück zur Bearbeitung.
Fertig zum Senden? Mit einem Klick ist die Rechnung bei Ihren Kunden. Sie brauchen keinen E-Mail-Text verfassen, sondern können einfach die Textvorlage nutzen. Die Rechnung wird automatisch als Anhang hinzugefügt.
Alternativ können Sie die Rechnung ausdrucken oder einfach als Entwurf speichern.
Rechnungen schreiben ist schnell erledigt. Entscheidend ist, wie es weitergeht. Hier zeigt sich die Stärke einer Software. Unser Rechnungsbarometer zeigt Stolperfallen und Probleme, die zum Thema Rechnungen schreiben auf Sie zukommen können.
Mit unserer Software sind Sie für diese Probleme und Stolperfallen bestens gewappnet und haben immer die richtige Lösung parat, denn lexoffice unterstützt auf der ganzen Linie. Von „alles im grünen Bereich“ über kleine Unannehmlichkeit bis hin zum Ernstfall.
Rechnung angefangen, aber es fehlt noch eine Info? Speichern Sie die Rechnung einfach als Entwurf ab und stellen Sie die Rechnung das nächste Mal fertig.
Sie wollten noch die AGBs anhängen? lexoffice kann Anhänge standardmäßig zur Rechnung hinzufügen, wenn Sie Rechnungen schreiben.
Fertig zum Senden? Das funktioniert am einfachsten direkt aus dem Programm heraus, per E-Mail mit persönlicher Absender-Adresse oder mit formeller Absender-Adresse von lexoffice. Ausdrucken funktioniert ebenfalls.
Die Rechnung ist gesendet und noch nicht bezahlt? lexoffice erinnert an offene Rechnungen! Der Rechnungsstatus bleibt jederzeit im Blick.
Ihr Kunde hat die Rechnung verlegt? Kein Problem, ist ja alles gespeichert und ordentlich organisiert. Einfach erneut absenden.
Die Zahlungsfrist ist abgeschickt und immer noch nicht bezahlt? – lexoffice erstellt Ihnen eine Mahnung! Auch die zweite und dritte, rechtssicher selbstverständlich.
Ihnen ist ein Fehler passiert? lexoffice weiß, wie mit nachträglichen Korrekturen und Stornierungen beim Rechnungen schreiben umzugehen ist und sorgt dafür, dass die Buchhaltung richtig bleibt.
Sehr gut. Nach dem Rechnungen schreiben auf den Geldeingang warten, kann sich nervenaufreibend anfühlen. Umso beruhigender, wenn es endlich so weit ist! lexoffice meldet Ihnen, sobald Ihr Geld eingegangen ist! Die Einnahmenkurve auf der Chefübersicht steigt. Sie verfolgen die Grafik live. Auf diese Weise macht online Rechnungen schreiben gleich doppelt so viel Spaß.
Das Finanzamt erwartet Ihre Umsatzsteuer-Voranmeldung? Jeder, der Rechnungen schreibt, muss in der Regel eine Umsatzsteuer-Voranmeldung senden. Wer das vergisst, dem drohen Säumniszuschläge. lexoffice reduziert den Meldeprozess auf 1 Klick.
Ihr Steuerberater möchte Unterlagen einsehen? Ist ja alles archiviert. Mit eigenem Zugang kann sich der Steuerberater die Rechnung anzeigen lassen und in seine Kanzleisoftware übernehmen.
Steuerprüfer kommt?! lexoffice ist vom Finanzamt anerkannt, rechts- und GoBD konform. Sie erlauben dem Steuerprüfer Zugang zu lexoffice. Ihr Steuerberater kann Sie in lexoffice unkompliziert durch den Vorgang begleiten.
Verlässlichkeit? Die Software stammt aus dem Hause Lexware, das seit 1989 kaufmännische Software-Lösungen erfolgreich anbietet. Nicht nur beim Thema Rechnungen schreiben besteht große Erfahrung. Somit haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite.
Die Software bietet Ihnen jede Menge Anwendungsfälle, die Sie aktuell benötigen oder die Sie möglicherweise in Zukunft benötigen.
Sie wollen sehr zügig Rechnungen schreiben, am liebsten direkt unterwegs? Mit lexoffice auf dem Smartphone oder Tablet ist das in Sekunden erledigt.
Sie wollen das Layout anpassen? Kein Problem, egal ob Abstände, Druckrand oder Tabellenbreiten usw.
Sie verwenden beim Rechnungen schreiben verschiedene Einheiten (z.B. Stück, Stunde, Kilogramm usw.)? Die Standard-Einheiten lassen sich direkt auswählen und neue Einheiten einfach in die Auswahl hinzufügen.
Die Rechnung beruht auf einem Angebot? Mit einem Klick führen Sie in lexoffice ein Angebot zu einer Rechnung fort.
Sie haben sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden? Nutzen Sie den praktischen Netto-Brutto Switch, an-aus, hin-her, wie ein Lichtschalter und alle Daten werden entsprechend angepasst und berechnet.
Sie arbeiten mit Serienrechnungen? Wiederkehrende Aufträge lassen sich automatisiert abwickeln.
Sie liefern Waren grenzüberschreitend? Rechnungen schreiben für innergemeinschaftliche Lieferungen ist mit lexoffice schnell erledigt.
Sie arbeiten mit Skonto oder Rabatt? Nutzen Sie beide Varianten je nach Bedarf, wenn Sie Rechnungen schreiben.
Sie arbeiten mit Teil- und Schlussrechnungen? Die Funktion Rechnungen schreiben beinhaltet beides.
Sie arbeiten mit Anzahlungen bzw. Abschlagsrechnungen? Mit lexoffice im Handumdrehen erstellt und verwaltet.
Verabschieden Sie sich von Aktenordnern, Beleg-Chaos und Papierkram! lexoffice ist eine Buchhaltungssoftware, die Ihren Buchhaltungsaufwand auf ein Mindestmaß reduziert.
lexoffice mit der Erweiterung GoCardless by SepaHeld verknüpfen um Rechnungen automatisiert zu übertragen, zu buchen und SEPA-Lastschrift-Mandate anzufordern. Die SepaHeld Integration zwischen GoCardless und lexoffice ermöglicht es SEPA-Lastschriften automatisiert und schnell durchzuführen.
weiterlesen