lexoffice Lohn & Gehalt unterstützt Sie auch während Ihrer Arbeit mit dem Programm. Kontexthilfen und Plausibilitätsprüfungen bilden die Leitplanken für rechtssichere Eingaben. Fehlen für die automatischen Meldungen bei den Sozialversicherungsträgern Angaben, informieren wir Sie aktiv über das Benachrichtigungscenter auf Ihrer Übersicht für Lohn & Gehalt.
Als Cloud-Software ist lexoffice Lohn & Gehalt jederzeit automatisch auf dem neusten Stand. Sie kommen nie in die Verlegenheit, mit veralteten Werten zu rechnen oder erst manuell eine Update einspielen zu müssen, um wieder mit den aktuellsten Daten zu arbeiten.
In unserem Support Team arbeiten zertifizierte Entgeltabrechner*innen; mit Ihrem Fachwissen stehen Sie Ihnen bei allfälligen Fragen zur Seite. Selbstverständlich können Sie, wie bei lexoffice üblich, Ihrem Steuerberater einen kostenfreien Zugang gewähren. Vereinbaren Sie dafür am besten individuell, wie Sie mit ihm / ihr bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit lexoffice Lohn & Gehalt zusammenarbeiten wollen.
Selbstverständlich gelten für die mit der Lohn- und Gehaltsabrechnung verbundenen personenbezogenen Daten die allerhöchsten Datenschutzstandards. Mit der Verwaltung der Mitarbeiterdaten direkt in lexoffice Lohn & Gehalt umgehen Sie auch das Datenschutzrisiko im Austausch von personenbezogenen Daten mit einem Dienstleister über unverschlüsselte E-Mails.