Die Agentur für Arbeit bietet in diesem Förderzusammenhang zudem ein begleitendes Coaching für die eingestellten Arbeitnehmer:innen an. Das Coaching dient primär dazu, das Beschäftigungsverhältnis zu stabilisieren und die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Es verfolgt aber einen ganzheitlichen Ansatz, sodass es auch bei persönlichen Problemen unterstützt. Auch Arbeitgeber:innen erhalten bei Bedarf durch dieses Coaching Unterstützung. Die Kosten übernimmt die Agentur für Arbeit.
Entscheiden sich Arbeitgeber:innen dafür, die Fördermöglichkeit in Anspruch zu nehmen, ist die jeweils zuständige Arbeitsagentur die erste Anlaufstelle. Sie steht beratend zur Seite und bringt Sie und den:die passende:n Mitarbeiter:in zusammen.
Welche Vorteile ergeben sich für Arbeitgeber:innen?
Ein entscheidender Vorteil für Arbeitgeber:innen sind die hohen Lohnkostenzuschüsse oder gar die Übernahme von 100 Prozent des Lohns durch die Arbeitsagentur sowie der hohe Förderzeitraum von bis zu fünf Jahren. Zudem bringen viele Langzeitarbeitslose bereits wertvolle Arbeitserfahrung mit, die Sie sich zunutze machen können. Die Einstellung von Langzeitarbeitslosen bedeutet darum nicht zwangsläufig einen erhöhten Aufwand beim Einlernen in den Job. Fehlen nötige Qualifikationen, die durch Weiterbildungen erworben werden können, profitieren Sie als Arbeitgeber:in von der Übernahme der Weiterbildungskosten von bis zu 3.000 Euro.