Sprechen Selbstständige und andere mit der eigenen Buchhaltung beschäftigte Personen allgemein von „DATEV“, so sind in der Regel DATEV-Formate sowie Export- und Import-Möglichkeiten (u.a. csv) gemeint, mit denen Daten in DATEV-Systeme übernommen werden können.
DATEV-Formate und DATEV-Exporte werden mit lexoffice zum Kinderspiel
Auch lexoffice bietet einen DATEV-Export, der die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater beziehungsweise dem Buchhaltungsbüro optimiert: Ein Klick und die Buchhaltungsdaten lassen sich im DATEV-Format exportieren und weitergeben.
Für den DATEV-Export stehen in lexoffice die Standard-Kontorahmen 03 und 04 zur Verfügung. Damit erhält der Steuerberater die Unterlagen im richtigen Format und kann die monatlichen und jährlichen Abschlüsse vorbereiten. Offenen Kunden- und Lieferantenrechnungen werden automatisch geprüft und abgestimmt und die Zuordnung von Rechnung und Zahlung bleibt erhalten.
Was Sie über DATEV-Formate und DATEV-Exporte wissen sollten
Wie bereits erwähnt, dient DATEV in erster Linie zum problemlosen Datenaustausch zwischen Anwendern (bzw. der Buchführung von Unternehmen, Freiberuflern oder Selbstständigen) und dem Steuerbüro. Zudem existieren verschiedene Schnittstellen zu ELSTER. Bis 2017 wurden sowohl das Rechnungswesen-Format ASCII als auch das DATEV-Postversand-Format verwendet. Diese wurden jedoch umgestellt und sind mit den Einstellungen der neuen Angebote nicht mehr kompatibel.
Den DATEV-Export können Sie für eine Vielzahl Ihrer Dateien vornehmen:
- Warenverkehr
- Konten
- Buchungssätze
- Buchungsstapel
- Etc.
Die DATEV ist eine aus über 40.000 Mitgliedern bestehende Genossenschaft („eG“)
Das Leistungsspektrum der Firma DATEV umfasst mehr als 200 PC-Programme von Cloud-Diensten über Online-Anwendungen, Datenverarbeitung und –archivierung in Rechenzentren bis hin zu Outsourcing-Services sowie Sicherheits-Dienstleistungen. Durch diese Bandbreite stellt es kein Problem dar, auf DATEV umzusteigen bzw. die eigenen Inhalte ins DATEV-Dateiformat zu konvertieren, wenn Sie eine andere Software benutzen.
DATEV-Produkte wiederum umfassen die Bereiche:
- Rechnungswesen
- Personalwirtschaft
- betriebswirtschaftliche Beratung
- Steuern
- Enterprise Resource Planning (ERP)
- Organisation und Planung
- Beratungsleistungen
- Angebote zur
Mehr über den DATEV-Export mit lexoffice finden Sie in der App selbst.
Unter DATEV-Cloud-Services und lexoffice erfahren Sie mehr erfahren Sie mehr über den Belegaustausch mit DATEV bzw. Ihrem Steuerberater.