Initiative für neue Arbeitsweltkonzepte
Sie befinden sich auf einer lexoffice-Website für Steuerberater.
Hier kommen Sie zur lexoffice-Hauptseite →
Initiative für neue Arbeitsweltkonzepte
Der Fachkräftemangel. Nichts wird in nahezu allen Branchen häufiger thematisiert! Bin ich ein attraktiver Arbeitgeber? Wie finde ich Auszubildende? Wie binde ich meine Spitzenkräfte? Und: Wie stelle ich mich ein auf die neuzeitlichen Kundenbedürfnisse?
Doch damit nicht genug: Arbeitsprozesse verändern sich, die Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandant nimmt neue Formen an, die digitale Ökonomie treibt auch die Steuerberatungsbranche vor sich her.
Der Wunsch nach mehr Mitbestimmung, vernetztem Arbeiten und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Fachkräftemangel, der Wettbewerb um die besten Mitarbeiter, neue Anforderungen von Mandanten und Geschäftspartnern und die stete Entwicklung hin zum digitalen Arbeiten – unsere Berufswelt verändert sich.
Das eBook „Mit New Work die Fachkräfte von morgen gewinnen“ zeigt konkrete Schritte, wie Sie diese Herausforderungen meistern und auch zukünftig wettbewerbsfähig bleiben. Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Fachinformationsservice an und laden Sie das eBook herunter.
Für die konkrete Umsetzung einiger Facetten von New Work bietet lexoffice eine funktionale Antwort. Denn mit lexoffice können Ihre Mandanten, Ihre Mitarbeiter und Sie selbst ortsungebunden arbeiten. Die voranschreitende Automatisierung und künstliche Intelligenz nimmt allen Prozessbeteiligten wertschöpfungslose Arbeitsschritte ab. Sie, Ihre Mitarbeiter und auch Ihre Mandanten können sich somit auf das Wesentliche fokussieren. lexoffice unterstützt Sie somit auf dem Weg zu einer moderen Kanzlei und attraktivem Arbeitgeber.
Lernen Sie einen Aspekt von New Work kennen: Die moderne Zusammenarbeit zwischen Steuerberater, Kanzleimitarbeiter und Mandant.
Melden Sie sich zu einem unserer kostenlosen Webinare an.