Sie befinden sich auf einer lexoffice-Website für Steuerberater.

Hier kommen Sie zur lexoffice-Hauptseite →

Mandanten unterstützen

Tipps & Tricks in lexoffice

Mandanten unterstützen bei Rückfragen

Das Wichtigste vorweg: Sie müssen keinen Support leisten – bei Rückfragen ist das lexoffice Support Team kostenlos für Ihre Mandanten zur Stelle!

Für den Fall, dass Sie Ihre Mandaten unterstützen möchten z. B. bei der initialen Einrichtung oder der ersten Rechnung, haben wir Ihnen für die wichtigsten Funktionen einige Informationen zusammengestellt.

lexoffice und die Vorteile kurz erklärt

07.12.20212:42

Vorteile für Ihre Mandanten

Ihre Mandanten haben wichtigeres im Kopf als die Buchhaltung - und das ist auch richtig so. Mit lexoffice wird Buchhaltung so einfach und schnell, dass viel Zeit für die eigentlichen Tätigkeiten bleibt.

07.12.20211:48

Vorteile für Ihre Kanzlei

Ihr zentrales Instrument für eine effiziente Zusammenarbeit mit Ihren lexoffice Mandanten ist der kostenlose Steuerberaterzugang

07.12.20212:30

Vorteile für die Zusammenarbeit

lexoffice steigert die Effizienz in der Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten deutlich.

07.12.20211:48

Datenübernahme

Basis für eine gute Zusammenarbeit ist die einfache Datenübernahme in Ihre Kanzleisoftware ist. Deshalb bieten wir zahlreiche Exportmöglichkeiten zu allen relevanten Anbietern.

07.12.20210:34

Datensicherheit

Unabhängige Experten haben lexoffice nicht nur für den Kundenservice und die einfache Bedienbarkeit ausgezeichnet, sondern auch für unsere Datensicherheit.

07.12.20210:57

ausgezeichnete Lösung

Ein zentrales Akzeptanzkriterium für Software ist die intuitive Bedienbarkeit. Und dafür wurden wir mehrfach als Testsieger von Fachzeitschriften wie Chip, Focus Money, dem PC Magazin und PC go ausgezeichnet.

07.12.20211:02

Eine Lösung der Haufe Group

Seit Jahrzehnten sind wir renommierter und verlässliche Partner der Steuerberater. Unter der Marke Lexware entwickeln wir seit über 30 Jahren Software für kleine und mittelständische Unternehmen und sind mit über einer Million begeisterter Kunden Marktführer für kaufmännische Lösungen.

Videokurs für Steuerberater

15.04.20201:08

Einführung

Julia Zähringer, und Olaf Clüver aus dem lexoffice Team sowie Frank Scheele, Coach der Unternehmerwerkstatt und Steuerberater aus Darmstadt stellen sich vor.

15.04.20201:08

Vom Papier zum digitalen Beleg

Früher mussten Belege sortiert, kopiert und abgeheftet im Pendelordner hin- und her geschickt werden. Diese Zeiten sind vorbei: Für Sie und für Ihre Mandanten.

15.04.20200:49

Neue digitale Prozesse

Kanzleibetreuer Olaf Clüver erläutert, wie durch die persönliche Betreuung durch lexoffice individuelle Lösungen in der Digitalisierung gefunden werden können.

15.04.20201:04

Umsatzoptimierung

Kanzleibetreuer Olaf Clüver zeigt, wie Sie als Steuerberater mit lexoffice Ihren Umsatz durch das Angebot hochwertiger Beratungsdienstleistungen optimieren können.

15.04.20207:05

Effiziente Online Zusammenarbeit

Mit lexoffice können Steuerberater und Mandanten einfach und effizient zusammenarbeiten. Frank Scheele zeigt wie

15.04.20203:42

Export Teil 1 - Diese Exporte bietet Ihnen lexoffice

lexoffice bietet verschiedene Möglichkeiten zur Datenübernahme in die Kanzleisoftware und zum Datenexport.

15.04.20206:26

Export Teil 2 - DATEV Buchungsdatenservice einrichten

Mit dem DATEV Buchungsdatenservice übernehmen Sie Belegbilder und Stapelbuchungen von Selbstbuchern aus lexoffice in DATEV Kanzlei Rechnungswesen.

15.04.20202:07

GoBD

lexoffice sorgt automatisch für eine GoBD konforme Buchhaltung. Von der Rechnungsstellung bis zur Aufbewahrungspflicht.

15.04.20202:31

Starter Paket für Steuerkanzleien

Im Rahmen des lexoffice Starter Paketes erarbeiten wir gemeinsamen einen Maßnahmenplan und schulen Ihre Mitarbeiter

15.04.20200:39

Feedback und Kontakt

Sie haben Fragen, möchten uns ein Feedback geben oder benötigen weitere Informationen zu lexoffice? Dann nutzen Sie unsere exklusiven Steuerberater Kontaktmöglichkeiten.

Mandanten unterstützen bei den Grundeinstellungen

17.08.20202:34

Grundeinstellungen in lexoffice

In diesem Video zeigen wir wie Ihre Mandanten die wichtigsten Grundeinstellungen in lexoffice vornehmen können.

08.06.202010:10

Einstieg in lexoffice in wenigen Schritten

Dieses Tutorial gibt Ihren Mandanten eine schnelle Übersicht der wichtigsten Funktionen

02.10.20193:55

Wie funktioniert das Online-Banking?

In diesem Tutorial zeigen wir wie online Banking in lexoffice funktioniert. Alle Bankkonten können in lexoffice angebunden werden. So haben Ihre Mandanten alle Konten im Blick und können direkt Überweisungen tätigen.

13.12.20172:29

Wie navigiere ich in lexoffice?

Dieses Tutorial erklärt die Navigation in lexoffice - so wird der Einstieg in lexoffice kinderleicht. Wir zeigen Dashboard, Belege, Finanzen und Buchhaltung.

31.10.20142:00

Wie behalte ich meine Belege im Überblick?

Mit der Belegübersicht von lexoffice behalten Sie den Überblick. Ob Einnahmen oder Ausgaben - mit den vielen Filteroptionen von lexoffice finden Sie immer die Belege, die Sie suchen.

Mandanten unterstützen bei der Belegerstellung

10.07.20204:15

Rechnungslayout/Drucklayout und Rechnungsstellung

Zu einem seriösen Auftreten gehört selbstverständlich auch das passende Briefpapier. Mit lexoffice hat jeder die Möglichkeit Ausgangsbelege ganz einfach individuell zu gestalten.

11.04.20192:45

Angebote mit Beleglink versenden

das Video zeigt, wie Ihre Mandanten Angebote per Beleglink an Kunden versenden und diese Alternativen auswählen und das Angebot auch direkt per Klick annehmen können

21.08.20171:34

Belegversand mit Anhängen

In diesem Tutorial zeigen wir, wie einfach es ist Belege mit Anhängen zu versenden. Mit einem zusätzlichen Klick werden PDF, PNG oder JPGs verschickt. Selbstverständlich ist alles in lexoffice hinterlegt und Sie können prüfen welche Informationen Sie wann an Ihre Kunden verschickt haben.

06.09.20171:34

Belegversand mit eigener E-Mail-Adresse

In diesem Tutorial erklären wir, wie einfach es ist, den Belegversand mit eigener E-Mail-Adresse einzurichten. Die Absenderadresse ist ab jetzt Ihre eigene! Mit nur wenigen klicks ist der SMTP Versand eingerichtet.

07.08.20172:24

Abschlagsrechnung in lexoffice erstellen

In diesem Tutorial zeigen wir wie einfach in lexoffice Abschlags- und Schlussrechnungen erstellt werden.

14.08.20182:01

Angebote mit Alternativpositionen erstellen

In diesem lexoffice Tutorial erklären wir wie einfach sich Angebote mit Alternativpositionen erstellen lassen. Mit wenigen Klicks werden Angebote anschließend zu Rechnungen weitergeführt.

20.12.20171:22

Kundenspezifische Rabatt-, Liefer- und Leistungsbedingungen

In diesem Tutorial erklären wir, wie in lexoffice kundenspezifische Rabatte, sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen hinterlegt werden können. So müssen Sie sich keine einzelnen Absprachen mehr merken, sondern können diese direkt in lexoffice angeben.

02.01.20182:02

Wie mahne ich mit lexoffice?

Lernen Sie, wie aus den gespeicherten Belegen mit nur wenigen Klicks Zahlungserinnerungen oder Mahnungen erstellt und versendet werden.

04.07.20162:59

Wie erfasse ich meine Ausgaben in lexoffice

In diesem Tutorial zeigen wir, wie Sie Ihre Ausgaben und Belege in lexoffice erfassen und wie Sie offene Belege direkt aus lexoffice überweisen.

07.05.20181:37

Zahlungsbedingungen mit Platzhaltern erstellen

In diesem lexoffice Tutorial sehen Sie wie einfach Sie Ihre Zahlungsbedingungen mit Platzhaltern erstellen. Arbeiten Sie mit verschiedenen Platzhaltern wie Zahlungsziel in Tagen, Skonto in % und Skontoziel in Tagen.

22.12.20171:22

Serienrechnung erstellen

In diesem Tutorial zeigen wir, wie einfach das erstellen einer Vorlage für die Serienrechnung in lexoffice ist. Sie wählen das Intervall und die Rechnung wird automatisch an den Empfänger verschickt.

12.12.20172:43

Wie schreibe ich Rechnungen in lexoffice?

In diesem Tutorial sehen Sie wie einfach sie in lexoffice eine Rechnung schreiben, wie Sie Ihren Kunden anlegen oder einen Kunden nur einmalig verwenden, wie Sie Ihre Positionen erstellen und wie Sie einen Gesamtrabatt gewähren.

Mandanten unterstützen bei Lohn und Gehalt

21.04.20202:19

Kurzarbeit beantragen mit lexoffice Lohn & Gehalt

Das Video zeigt Ihnen den lexoffice Assistenten zur Beantragung von Kurzarbeit

21.04.20205:24

Kurzarbeit abrechnen mit lexoffice Lohn & Gehalt

Kurzarbeit ist ein probates Mittel, um die Kosten zu senken und so die finanzielle Belastung zu minimieren. Das Video zeigt, wie das in lexoffice Lohn & Gehalt abgerechnet wird.

27.05.20202:27

Urlaubskonto in lexoffice Lohn & Gehalt

Das Urlaubsrecht in Deutschland ist an einigen Stellen ziemlich kompliziert. Deshalb haben wir es Ihnen so einfach wie möglich gemacht und Ihnen zeitgleich die Flexibilität für individuelle Einstellungen bewahrt.

18.02.20205:02

So einfach funktioniert die Lohnabrechnung mit lexoffice

Erfahren Sie in diesem Video wie einfach und intuitiv und im Hintergrund hochgradig intelligent lexoffice Lohn & Gehalt die Lohnabrechnungen Ihrer Mandanten erledigt.

20.12.20193:58

Lohnabrechnung mit lexoffice

Erleben Sie in unserem Tutorial wie einfach und schnell die monatliche Lohnabrechnung mit lexoffice Lohn & Gehalt erledigt ist. Wir zeigen Ihnen dabei auch, wie unkompliziert Sie einen neuen Mitarbeiter anlegen und welche Aufgaben lexoffice Lohn & Gehalt alle automatisch für Sie erledigt.

17.04.20200:54

Zahlungen mit lexoffice Lohn & Gehalt

Nach der Lohnabrechnung müssen noch die Zahlungen an die Mitarbeiter*innen erledigt werden. Dank integriertem Online-Banking geht das im Lohnprogramm von lexoffice einfach und schnell.

Mandanten unterstützen bei sonstigen Anfragen

13.08.20202:20

Schnellübersicht Buchhaltung

In diesem Tutorial geben wir eine Schnellübersicht über die Funktionen, die sich bei lexoffice unter dem Reiter Buchhaltung verstecken

17.08.20202:01

Produkte und Services importieren, anlegen und verwalten

In diesem Tutorial zeigen wir wie Sie in lexoffice ganz einfach Ihre Produkte und Services importieren und auch neue Produkte und Services anlegen.

09.08.20193:55

Einführung in das lexoffice Online Banking

In diesem Tutorial zeigen wir wie das lexoffice Online Banking Modul funktioniert.

11.04.20192:45

Angebote mit Beleglink versenden

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Ihre Mandanten Angebote per Beleglink versenden können.

14.08.20182:01

Angebote mit Alternativpositionen erstellen

In diesem lexoffice Tutorial erklären wir wie einfach sich Angebote mit Alternativpositionen erstellen lassen.

07.05.20181:37

Zahlungsbedingungen mit Platzhaltern erstellen

In diesem lexoffice Tutorial erklären wir wie einfach sich Angebote mit Alternativpositionen erstellen lassen.

22.12.20171:22

Serienrechnung erstellen

In diesem Tutorial zeigen wir, wie einfach das erstellen einer Vorlage für die Serienrechnung in lexoffice ist.

17.08.20202:17

Kontakte importieren, anlegen und verwalten

In diesem Tutorial zeigen wir, wie Sie Kontakte (Kunden und Lieferanten) verwalten und erweitern.

19.10.20203:13

Kundenmanager

Mit dem Kundenmanager erweitern Ihre Mandanten lexoffice zur vereinfachten Dokumentation und Kommunikation mit den Kunden.

09.08.20161:50

Wie elstere ich in lexoffice?

So funktioniert die Übermittlung der Umsatzsteuer Voranmeldung und Zusammenfassenden Meldung in lexoffice. Kein ELSTER Zertifikat wird benötigt und mit ein paar Klicks ist die Übermittlung an das FInanzamt erledigt.

27.11.20141:58

Wie nutze ich die EÜR unterjährig?

Mit lexoffice erstellen Sie die EÜR ganz leicht. Auch unter dem Jahr sehen Sie alle Werte als Gewinn/Verlust im Quartal oder auf Monatsbasis.

05.11.20152:21

Wie kann ich Privatanteile buchen in lexoffice?

Sehen Sie in diesem Tutorial, wie Ihre Mandanten die private Nutzung bei Kfz und Telefon in lexoffice gebucht wird.

01.04.20161:23

Wie exportiere ich PDF-Belege?

In diesem Video sehen Sie, wie Sie mit lexoffice ganz einfach Ihre Belege im PDF-Format exportieren.

10.04.20162:23

Wie funktioniert DATEVconnect online?

Mit der Schnittstelle DATEVconnect online von lexoffice können Sie Ihre Belege ganz einfach an Ihren Steuerberater übertragen.

18.02.20162:20

Wie werden PayPal Verkäufe verbucht?

Sehen Sie, wie mit lexoffice PayPal-Verkäufe verbucht werden und wie Sie mit Rückerstattungen umgehen.

31.10.20141:56

Wie schreibe ich mit lexoffice ab?

Mit der lexoffice Version Buchhaltung & EÜR schreiben Sie kinderleicht und komfortabel Ihre Anlagegüter ab. Und das Tolle: Alle Anlagegüter seit dem Jahr 2010 können Sie rückwirkend abschreiben.

11.07.20141:41

Wie erfasse ich Einnahmen und Ausgaben in der Kasse?

Sehen Sie in diesem Tutorial, wie Bareinnahmen und ausgaben im Kassenbuch verbucht werden.

13.09.20162:58

Wie schreibe ich eine Rechnung?

n diesem Tutorial erklären wir wie einfach es ist mit lexoffice eine Rechnung zu schreiben.

09.08.20161:49

Wie nutze ich Elster in lexoffice?

So funktioniert die Übermittlung der Umsatzsteuer Voranmeldung und Zusammenfassenden Meldung in lexoffice.

Webinare zu lexoffice

22.07.202153:39

DATEV-Cloud-Services

Statt Belege und Buchungsdaten in lexoffice zu exportieren und anschließend in Ihrer Kanzleisoftware zu importieren, übertragen Sie alle benötigten Daten mit den DATEV-Cloud-Services direkt online, mit nur einem Klick.

02.07.202032:29

Lohnabrechnung mit lexoffice Lohn & Gehalt

Jeden Monat stellen wir alle Interessierten die Lohnabrechnung mit lexoffice Lohn & Gehalt in einem Webinar vor. Dies ist die Aufzeichnung des Webinars vom 01.07.2020

20.10.202014:11

lexoffice Webinar: Zahlbetrag Sozialversicherung

In dieser Webinaraufzeichnung werden mögliche Gründe für Abweichungen im ausgewiesenen Zahlbetrag der Sozialversicherung erläutert.

lexoffice Webinare

Melden Sie sich zu einem unserer Webinare an: Gerne geben wir Ihnen eine kurze lexoffice Einführung und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Mandanten unterstützen können.

lexoffice Blog

Machen Sie Ihre Mandanten auf unseren Blog aufmerksam. Wir informieren darin mit breitgefächerten Informationen über lexoffice und relevante Themen für Kleinunternehmer und Selbstständige mehrmals pro Woche.

Das sagen Mandanten und Steuerberater über lexoffice

"Mir und meiner Zielgruppe ist es wichtig, orts- und zeitunabhängig zu arbeiten und so nutze ich mit rund 70% aller Mandanten lexoffice. Das gefällt ihnen, weil es einfach zu verstehen und zu bedienen ist und bietet die perfekte Schnittstelle zu meiner Steuerberatersoftware."

Interview mit Marcus Dein lesen

Marcus Dein, Steuerberater

"Was lexoffice angeht, so haben wir Mandanten, die seit über 20 Jahren mit den Produkten der Lexware arbeiten. Die stehen einer Unternehmenslösung mit Buchhaltung aus dem Haus natürlich sehr aufgeschlossen gegenüber. Ich habe aber auch sonst noch keinen Mandanten gehabt, der zu lexoffice gewechselt ist und dann irgendwann wieder wegwollte. Dieses System läuft gut, einleuchtend und zuverlässig."

Interview mit Thorsten Mally lesen

Thorsten Mally, Steuerberater

"Ich nutze lexoffice bei Mandanten, die selbst buchen. Ich leiste dann Beratung, die Erstellung von Gewinnermittlung und Steuererklärungen. Dank Steuerberaterzugang kann ich jederzeit helfend einspringen. lexoffice ist für mich eine gute Lösung für die Freiberufler und Selbstständigen unter meinen Mandanten und wird auch sehr gut angenommen."

Interview mit Daniela Kunz lesen

Daniela Kunz, Steuerberaterin

"Digital zu arbeiten hat viele Vorteile für die Mandanten, aber auch für uns als Steuerberater: Belege werden komfortabel per App gescannt und hochgeladen, Rechnungen sind mit lexoffice sofort GoBD-konform, Medienbrüche und manuelles Übertragen werden vermieden."

Interview mit Farah Razai lesen

Farah Razai, Steuerberaterin

"Ich habe mir unterschiedliche digitale Buchhaltungslösungen angeschaut, aber lexoffice erfüllt meine Ansprüche am besten. Wenn ich selbst nicht dahinterstehe, empfehle ich eine Lösung nämlich auch nicht, und lexoffice ist sehr nutzerfreundlich."

Interview mit Nadine Meibohm lesen

Nadine Meibohm, Steuerberaterin

"Ich finde lexoffice besser aufgestellt als die anderen Lösungen und ich freue mich, wenn über die lexoffice Steuerberatersuche direkt Mandanten zu mir kommen."

Interview mit Sandra Rohloff lesen

Sandra Rohloff, Steuerberaterin

"Wir haben viele Systeme ausprobiert, mit denen wir zusammenarbeiten könnten. Da gibt es dann welche wie lexoffice, wo wir sagen: „Super, das passt.“ Und es klappt. Dann gibt es wieder andere, wo man sagt: „Ah, lieber nicht.“ Das alles macht es komplex."

Interview mit Sebastian Wieland lesen

Sebastian Wieland, Steuerberater

"lexoffice ist gut durchdacht, der Export fehlerfrei – das ist das Wichtigste für uns Steuerberater"

Interview mit Carina Heckmann lesen

Carina Heckmann, Steuerberaterin

"Inzwischen haben ca. 20% unserer Mandate lexoffice im Einsatz und für unsere Mitarbeiter macht es keinen Unterschied. Die Belege sind digital, egal aus welchem Programm sie stammen. Aber die Kunden können mit den gewohnten Geräten und der guten Usability weiterarbeiten."

Florian Gößmann-Schmitt, Steuerberater

"Die lexoffice Lösung hat mir gefallen, weil sie einfach sehr leicht zu bedienen ist. Man braucht kein Handbuch. Man muss nicht irgendwo nachlesen, wie man etwas bedient. lexoffice ist selbsterklärend und von überallher zu bedienen."

Güncem Campagna, startboosters.de

"Mir gefällt, dass lexoffice einfach ist und daher bedienerfreundlich für die Mandanten. lexoffice ist für kleine und Kleinstunternehmen sinnvoll, wirtschaftlich und preislich gesehen ein sehr gutes Programm."

Interview mit Armin F. Schiehser lesen

Armin F. Schiehser, Steuerberater

"Drei Dinge finde ich an lexoffice genial: Erstens lassen sich Rechnungen unglaublich einfach stellen. Zweitens ist die Umsatzsteuervoranmeldung ein Klacks: Ich pflege schlicht meine Ausgaben ein und schon kann ich via lexoffice elstern. Und drittens kann ich das von überall aus tun und reisen, wann und wie ich will."

Cornelia Altenburg, Schreibtrainerin

"Ich arbeite mit lexoffice mobil und dank Internetzugang genau dort, wo ich mich wohlfühle."

Frank Scheele, Steuerberater

"Ich nutze den praktischen lexoffice Steuerberater-Zugriff. Den ganzen Monat über erfassen meine Mandanten ihre gesamten Belege mit lexoffice. Am Monatsende muss ich mich dann nur noch einloggen und die Datei exportieren, die ich benötige. Das läuft perfekt und völlig unkompliziert."

Markus Schmetz, Steuerberater

Geprüft, mehrfach getestet und für sehr gut befunden

Zertifiziert für Homeoffice Siegel
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GoBD testiert Siegel
ISO 27001 zertifiziert
DSGVO konform Siegel
Chip Testsieger Siegel
Focus Money Testsieger Buchhaltungssoftware Siegel
DATEV Schnittstelle Logo
PC Magazin Testsieger Rot