Geprüfte Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland
Alle Daten Ihrer Buchhaltungssoftware liegen in Hochsicherheitsrechenzentren im Großraum Frankfurt am Main, welche nach ISO 27001 und PCI DSS zertifiziert sind
Sicherheit durch Unabhängigkeit
Für Lexware lexoffice werden speziell abgetrennte Server in hochsicheren, zutrittsgeschützen Umgebungen eingesetzt. Als weiterer aktiver Schutz wird ein sogenanntes Intrusion Detection System (IDS) eingesetzt, welches Angriffsversuche auf die lexoffice Rechnungssoftware sofort unterbindet.
SSL-Verschlüsselung
Die Verbindung zur Buchhaltungssoftware lexoffice ist mit einer hochsicheren 256-Bit-TLS Verschlüsselung gesichert. (» Sicherheitsprüfung anzeigen)
Firewalls
Die Rechnungssoftware und ebenfalls Ihre Daten sind durch mehrere Hardware-gestützte Firewalls geschützt. IT Sicherheit auf höchstem Niveau!
Verschlüsselung kritischer Daten
Zur Verschlüsselung Ihrer besonders sensiblen Daten verwenden wir den vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfohlenen Advanced Encryption Standard (AES).
Automatisierte Sicherheits-Scans
Regelmäßig finden umfassende Scans auf potentielle Schwachstellen der Rechnungssoftware durch unabhängige Systeme statt. Derartige Tests werden auch von Regierungen zur Sicherung der Daten durchgeführt.
Sicherheit durch Backups, redundante Systeme und Verteilung auf mehrere Rechenzentren
Alle lexoffice Daten werden täglich zusätzlich gesichert. Für den Fall, dass einmal ein Server aus technischen Gründen ausfällt, steht in Sekundenbruchteilen ein weiteres System zur Verfügung. Als weitere Sicherheitsmaßnahme sind die Daten auf mehrere, voneinander unabhängige, Rechenzentren im Großraum Frankfurt verteilt.
Verabschieden Sie sich von Aktenordnern, Beleg-Chaos und Papierkram! lexoffice ist eine Buchhaltungssoftware, die Ihren Buchhaltungsaufwand auf ein Mindestmaß reduziert.