lexoffice Service-News

lexoffice Service-News: Artikelnummern und GTIN/EAN sind da! Plus: Interne Notizen

Weitere Themen: neue Anbindung Meisterwerk & aktuelle Schulungstermine

Lesezeichen setzen

Hallo an alle,

ab sofort können Sie für Ihre Produkte & Services eine Artikelnummer und GTIN/EAN hinterlegen. Das Ergebnis: Mehr Übersicht, schnellere Rechnungsstellung und gezielte Kundenkommunikation! Damit haben wir einen Top-Kundenwunsch für Sie umgesetzt. Zusätzlich können Sie ab sofort eine interne Notiz beim Produkt oder Service hinterlegen.

Sommerliche Grüße 
Emily von lexoffice

________________________________________________________________________________________________

Jetzt neu: Artikelnummern und GTIN/EAN

lexoffice Service-News - Artikelnummern und GTIN/EAN

Sie können Ihre Produkte und Services ab sofort durch Artikelnummern eindeutig spezifizieren und damit eine übersichtliche Struktur für Ihre Arbeit nutzen. Per Nummernauswahl/-suche landen die Produkte/Services direkt in Ihren Belegen. Ihre Kundschaft kann auf die Nummer verweisen und Sie wissen in der Kommunikation sofort, worum es geht. Kurz: Bahn frei für fixere Arbeitsabläufe!

Das neue Artikelnummern-System in lexoffice basiert auf GTIN/EAN – und orientiert sich damit am gebräuchlichen System, das in der Wirtschaft verwendet wird. Die GTIN/EAN können Sie mit der lexoffice iOS oder Android App per Scan erfassen. Bei der Belegerstellung fügen Sie Positionen dann einfach per Scan Funktion hinzu.  Alternativ oder zusätzlich nutzen Sie Ihre eigenen Artikelnummern. Beide Varianten sind möglich.

→ Hier mehr erfahren

 

Artikelnummer: Diese vergeben Sie selbst. Oft wird eine „sprechende“ Logik aus Zahlen und Buchstaben verwendet, um Produkt- oder Servicegruppen kenntlich zu machen.

GTIN (Global Trade Item Number): Es handelt sich um eine eindeutige, international anerkannte Kennzeichnung für Produkte. Sie erscheint als reine Nummernfolge auf der Produktverpackung, meist neben dem Barcode.

EAN (European Article Number): Es handelt sich um eine Vorgängervariante von GTIN, aus dem europäischen Raum. 2009 folgte die Umbenennung in GTIN. EAN ist als Ausdruck gebräuchlich geblieben. Beide Abkürzungen meinen das Gleiche.

Wer Produkte im Handel oder online verkauft, hat GTINs/EANs bereits – ohne geht es nicht. Wer erst einsteigt, kann sie online kaufen.

So könnte Ihre Arbeit mit den erweiterten Stammdaten aussehen

lexoffice Service-News - Artikelnummern und GTIN/EAN
Stammdaten verwalten
Artikelnummer und GTIN/EAN als Stammdaten einpflegen. Interne Notiz hinterlegen.

lexoffice Service-News - Artikelnummern und GTIN/EAN
Rechnung erstellen

Mit der lexoffice iOS-App das Produkt scannen und die Rechnungsstellung beschleunigen. (Auch für Lieferscheine, Angebote, etc.)

lexoffice Service-News - Artikelnummern und GTIN/EAN
Rechnung senden

Artikelnummer oder GTIN/EAN erscheint auf der Rechnung. (Aktivieren in den Einstellungen des Drucklayouts)

lexoffice Service-News - Artikelnummern und GTIN/EAN
Kommunikation vereinfachen

Ihr Kunde kann nun auf die Artikelnummer verweisen, z.B. um ein Produkt nachzubestellen.

lexoffice Service-News - Artikelnummern und GTIN/EAN
Suchfunktion nutzen

Schnell durchsuchen und Produkt finden. Besonders hilfreich für umfangreiche Sortimente!

lexoffice Service-News - Artikelnummern und GTIN/EAN
Auskunft geben

Direkt Auskunft geben und Kunden glücklich machen.

 

Weitere Infos finden Sie hier: Artikelnummern und GTINs/EANs verwenden

________________________________________________________________________________________________

Das ist ebenfalls neu: Notizfeld

lexoffice Service-News - Artikelnummern und GTIN/EAN

Auch das haben sich viele gewünscht: ein Freifeld für die Produkte- und Service-Stammdaten. Es steht ab sofort bereit! Dort können Sie weitere Infos und nützliche Anmerkungen wie z.B. Ersatzteilnummern hinterlegen – das, was für Ihre firmeninterne Zwecke dienlich ist.

 

Extra-Tipp für eine bessere Übersicht:

Im Zuge der neuen Funktionen haben wir auch die Produkt- und Serviceliste optimiert. Nun lassen sich die Spalten flexibel ein- und ausblenden. So haben Sie immer genau das im Blick, was Sie gerade brauchen.

Artikelnummer, GTIN/EAN & Notizfeld - Wer profitiert?

Alle Kundinnen und Kunden, die in lexoffice Produkte & Services haben, profitieren von den vorgestellten neuen Funktionen. Wir wünschen viel Spaß und gutes Ausprobieren!

________________________________________________________________________________________________

Neue Anbindung: Meisterwerk

lexoffice Service-News - Meisterwerk App

Mit Meisterwerk überblicken Sie Ihre Aufträge und finden schnell, was Sie suchen. Denn die App bündelt Einsatzplanung, Dokumentation und Zeit- bzw. Leistungserfassung an einem Ort. Die Schnittstelle überträgt Kundendaten direkt von Ihrem lexoffice-Angebot in die Meisterwerk-Auftragsplanung. So wird Ihre Arbeit wieder ein Stück effizienter!

→ Jetzt mehr erfahren

________________________________________________________________________________________________

Die nächsten lexoffice Online-Schulungstermine

 

Einstieg Buchhaltung 29.08.2023 10:00 Uhr
Zusammenarbeit mit Steuerkanzleien 24.08.2023 13:00 Uhr
Aufzeichnungen vergangener Schulungen  finden Sie hier

 

________________________________________________________________________________________________

Über lexoffice

Sie sind Kleinunternehmer:in, Freiberufler:in oder Gründer:in? Unsere Onlinelösung vereinfacht Ihre Backoffice-Prozesse rund um Rechnungsstellung, Buchhaltung, Banking etc, strukturiert & durchdacht. Damit mehr Zeit zum Geld verdienen bleibt.

Über die Autorin
Emily von lexoffice
Insider: Die Software fest im Blick

Beitrag kommentieren