Die einleuchtend einfache Oberfläche und die mühelose Lohnbuchhaltung sind es, die Renate Holz an lexoffice begeistern. Die Buchhaltungsexpertin könnte längst im Ruhestand sein, möchte aber weiterhin Start-ups und Einzelkämpfer:innen als lexoffice Coach unterstützen.
Renate Holz
„Mein Name ist Renate Holz. Es ist schon viele Jahre her, da habe ich eine Ausbildung zur Steuerassistentin gemacht beim Finanzamt. Dann habe ich fünf Jahre dort gerbeitet, bevor ich in die freie Wirtschaft gewechselt bin. Dort habe ich fünfundzwanzig Jahre lang die kaufmännische Leitung eines Software-Unternehmens gehabt: Angefangen von der Zeit, als sie nur zwei bis drei Mitarbeitende waren, bis es zum Schluss dann 50 gewesen sind. 2019 bin ich dann in Altersteilzeit gegangen, wollte mich aber nicht zur Ruhe setzen – sondern lieber jungen, aufstrebenden Selbständigen, Start-ups und Freelancern bei der Buchhaltung helfen. Denn da liegen nach diesen langen Jahren Berufserfahrung meine Stärken.“
„Ich war sofort total begeistert von lexoffice“
Carola Heine: Liebe Renate, du hast bereits Kund:innen mit ihrer Buchhaltung unterstützt und bist dann sofort zu lexoffice gewechselt, als du unsere Unternehmenslösung kennengelernt hast. Wann war das denn?
Renate Holz: Das war Ende 2019. Ich war sofort total begeistert von dem Produkt – was für eine tolle Lösung für Freelancer und andere Selbständige! lexoffice hat mich überzeugt: Das lässt sich alles so super einfach bedienen, und ich bin dann im Oktober 2020 auch eine der ersten Lexoffice Coaches geworden.
Carola Heine: Nicht nur eine der ersten, du warst die erste. Du hattest ja viele Jahre Erfahrung mit anderen Programmen. Was hat dich sofort so begeistert?
Renate Holz: lexoffice hat nicht die klassische Buchhaltungsmaske, man kann sehr intuitiv arbeiten. Das ist auch für Laien sehr gut zu schaffen. Ich kann es jedem nur ans Herz legen, das einfach mal zu probieren. lexoffice hat mich sofort gepackt, weil es gut strukturiert und leicht bedienbar ist.
Besonders klasse ist die Lohnbuchhaltung. Die Meldungen werden automatisch verschickt, wenn alles hinterlegt ist – das ist ja sonst immer ein Riesenthema, dass die Termine eingehalten werden.
Ich bin ein großer Fan und meine Kunden auch. Das läuft sehr gut, und ansonsten gebe ich immer gern kleine Schubs und dann geht es eigentlich bei meinen Kunden auch schon gut weiter.
Carola Heine: Wie sieht das denn aus, wenn du so einen kleinen Schubs gibst?
Renate Holz: Die Kundinnen und Kunden machen ja ihre Buchhaltung selbst. Aber manchmal hakt es und dann helfe ich. Heute hatte ich zum Beispiel jemanden, der hatte einen Berg Rechnungen aber auch Gutschriften. Er wusste nicht, wie er das in einem Betrag buchen sollte und kam alleine nicht weiter. Dann zeigte ich ihm den Lösungsweg, und jetzt kann der Kunde wieder selbständig weiterarbeiten. Wenn ein Problemchen auftaucht, melden sich meine Kunden wieder und ich helfe zeitnah weiter.
Carola Heine: Du klingst so, als ob dir das richtig viel Spaß macht. Es ist schön, wie viel Freude du daran hast, diese Start-ups und Solopreneure tatkräftig zu unterstützen.
Wie finden deine Kunden und Kundinnen denn lexoffice? Sind sie zufrieden?
Renate Holz: Absolut. Sie finden es super, da Sie alle Unternehmenszahlen jederzeit zur Verfügung haben.
Carola Heine: Hast du noch einen Tipp für alle, wie der Einstieg mit lexoffice und im Idealfall Coaching gut gelingt?
Renate Holz: Die Start-ups und Einzelkämpfer:innen sollten ein Geschäftskonto mitbringen, das sich mit lexoffice verbinden lässt. So ist auch der finanzielle Überblick garantiert. Der Rest ist dann einfach.
Carola Heine: Deine Begeisterung ist ehrlich, das spürt man! Vielen Dank, dass du so spontan Zeit für ein Interview gefunden hast – und weiterhin viel Spaß als lexoffice Coach.
oder
Sofort sparenFAQ:
Beitrag kommentieren