Die Barzahlung ist eine Zahlungsform, bei der der Schuldner dem Gläubiger Bargeld, also Banknoten und/oder Münzgeld übergibt. Damit unterscheidet sich die Barzahlung von bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten wie z.B. der Kartenzahlung per Electronic Cash, Debitkarte oder Kreditkarte. Das Barzahlen ist die beliebteste Zahlungsform der Deutschen: Laut einer Umfrage des Industrieverbands Bitkom zahlen 62 Prozent der Befragten bevorzugt die bare Zahlung. In den meisten anderen Länder der Erde wird sie seltener genutzt als in Deutschland.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Es gibt drei verschiedene Formen von Barzahlung:
- unmittelbare
- Postanweisung
- Wertbrief
Beim unmittelbaren Barzahlen übergibt der Zahler dem Zahlungsempfänger das Bargeld direkt und persönlich und erhält im Gegenzug einen Beleg. Bei der mittelbaren Bargeldübergabe zahlt der Zahler indirekt über einen Boten oder Vermittler. Der Vermittler bei der Postanweisung und beim Wertbrief ist die Post, welche ihre Vermittlungsdienste dem Auftraggeber in Rechnung stellt.