Hallo an alle,
so funktioniert Buchhaltung wieder ein Stück einfacher und zeitsparender: Mit den neu in lexoffice implementierten Ausgaben-Kategorien im Bereich Fremdleistungen §13b Drittland ist es möglich verschiedene Kostenarten mit Reverse Charge (§13b UStG) zu buchen. Hier erfahren Sie mehr.
Viele Grüße
Emily
________________________________________________________________________________________________
Neue Ausgaben-Kategorien in lexoffice zu §13b
Wer Dienstleistungen aus dem Ausland bezieht, für die das Reverse-Charge-Verfahren gilt, findet seit Juni neu die Ausgaben-Kategorien WERBUNG 13b, FORTBILDUNG 13b, BERATUNG 13b, LIZENZEN und KONZESSIONEN 13b zur korrekten und automatischen Verbuchung entsprechender Fälle in lexoffice. Das Fehlen hatte zu manuellen Aufwänden geführt. Jetzt nicht mehr! Beispiel: Ein lexoffice Kunde bucht Facebook Ads (Irland Ltd.) für sein Unternehmen. Nun kann er für die Rechnung die Kategorie WERBUNG 13b auswählen und damit die Ausgabe unter Berücksichtigung des Reverse-Charge-Verfahrens korrekt per Klick verbuchen.
________________________________________________________________________________________________
Was war nochmal...
… §13b UStG?
Hier geht es um das Umsatzsteuerrecht. Der Paragraph regelt, wer wem Steuern schuldet und wem abführen muss (spezieller das Reverse-Charge-Verfahren).
… Reverse Charge?
Auch „Umkehrung der Steuerschuldnerschaft“. Das Verfahren kommt zum Einsatz, wenn ein Unternehmen mit einem anderen Unternehmen (B2B) grenzüberschreitend ein Dienstleistungsgeschäft abschließt. Mehr Infos
Mehr InfosNeue lexoffice Anbindung: easybill
easybill ist eine Software zur Rechnungstellung für den Online-Handel über E-Commerce-Plattformen mit integrierter Weitergabe der Bestellungen vom Marktplatz zum Versanddienstleister und praktischen Übersichten zum Geschäftsbetrieb. Die Anbindung bietet eine komfortable Schnittstelle, um die Umsätze automatisiert von easybill in die lexoffice Buchhaltung zu übertragen. Anschließend können Sie die Umsätze in lexoffice zuordnen und die Finanzen überblicken.
________________________________________________________________________________________________
Die nächsten lexoffice Online-Schulungstermine
Erste Schritte in lexoffice 10.08.2022. 13:00 Uhr
Belege verwalten und Zahlungen verbuchen 11.08.2022 11:00 Uhr
Einstieg Buchhaltung mit lexoffice 18.08.2022, 11:00 Uhr
Live vom Support-Team – ca. 60-90 min – moderierter Chat für Ihre Fragen – kostenlos
Alles Infos, Termine und kostenlose Anmeldung unter www.lexoffice.de/webinar
Jederzeit mit der lexoffice Academy einfache Video-Kurse buchen.
Bescheinigungen einfach automatisiert
In den verschiedensten Lebenssituationen stellen Ihre Beschäftigten Anträge bei Ämtern und Behörden und die wiederum wollen Bescheinigungen. Natürlich von Ihnen als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber. Damit das keine Mühe macht, hat lexoffice Lohn & Gehalt diese vollständig automatisiert, zertifiziert rechtssicher. Ihre Angestellten können sich auf Sie verlassen und deren Anträge werden durch die automatisch erstellten Bescheinigungen zügiger bearbeitet.
________________________________________________________________________________________________
lexpresso 2022 – Aufzeichnungen & Factsheets jetzt verfügbar
Rückblick auf das lexoffice Event
Durch Austausch und Innovation neue Wege finden, Kleinunternehmen und Selbstständigen den Rücken freizuhalten: Das stand im Mittelpunkt der diesjährigen lexpresso. Was dabei heute schon möglich ist und was die nahe Zukunft bringt – darüber informierten über 30 Referentinnen und Referenten. Sämtliche Aufzeichnungen und dazugehörige Factsheets sind ab sofort auf unserer Webseite aufrufbar: www.lexoffice.de/lexpresso
→ Zu den Aufzeichnungen und Factsheets
________________________________________________________________________________________________
Die vorangegangenen News – Schneller wiederfinden, was wichtig war
In der Timeline finden Sie alle unsere Feature-Updates.
Hier können Sie die vorangegangene Service-News Ausgabe nachlesen
Über lexoffice
Sie sind Kleinunternehmer:in, Freiberufler:in oder Gründer:in? Unsere Onlinelösung vereinfacht Ihre Backoffice-Prozesse rund um Rechnungsstellung, Buchhaltung, Banking etc, strukturiert & durchdacht. Damit mehr Zeit zum Geld verdienen bleibt.
Beitrag kommentieren