Umweltfreundliche Autos für die Klimaziele

Eine EU-Vorschrift beschränkt den CO2 Ausstoß von Neuwagen ab 2020. Wir erklären die Hintergründe und zeigen, was das bedeutet. Schnell informieren!

Die EU sieht den CO2-Ausstoß von Autos als Hauptursache für den Klimawandel. Deshalb gibt sie Autoherstellern ab 2020 sehr ambitionierte Zahlen vor, was den erlaubten CO2-Ausstoß der Modelle angeht: Ab 2020 darf der CO2-Ausstoß von Neuwagen eines Herstellers im Durchschnitt maximal 95g CO2 pro Kilometer betragen. Das entspricht einem Durchschnittsverbrauch von 3,6 Liter Diesel oder 4,1 Liter Benzin auf 100 Kilometer. Allerdings muss nicht jedes einzelne verkaufte Auto diese Grenzwerte einhalten, sondern der Flottenverbrauch jedes einzelnen Herstellers muss im Durchschnitt unterhalb dieses Wertes liegen.

Das bedeutet, wenn ein Hersteller 2020 ein SUV verkauft, das 10 Liter Benzin auf 100 Kilometer benötigt, muss er im selben Jahr zwei reine Elektroautos verkaufen, um im Mittel auf unter 4,1 Liter auf 100 Kilometer zu kommen. Diese Regulierung stellt die Autoindustrie vor große Probleme. Hält ein Hersteller die Vorgaben der EU zum CO2-Ausstoß der Autos nicht ein, drohen Strafzahlungen in Milliardenhöhe.

Arbeiten Sie rechtssicher?

Das Problem:
Bei so vielen Gesetzen und jährlichen Änderungen ist es schwer noch den Überblick zu behalten.

Die Lösung:
Eine Online Unternehmersoftware kann Ihnen das abnehmen:

  • Bei Gesetzesänderungen sind Sie
    fristgerecht auf dem neuesten Stand
  • Alle Aufbewahrungs-Pflichten werden
    automatisch GoBD-gemäß eingehalten
  • Datenschutz automatisch
    DSGVO-gesetzeskonform
+
  • Angebote & Rechnungen schreiben & Finanzen im Blick (Steuern + Online-Banking + Buchhaltung)
  • Für PC, Laptop, Mac, Linux, iOS und Android

Im Geschäftsjahr 2023
rechtssicher arbeiten
mit Unternehmenssoftware
lexoffice

lexoffice Buchhaltungssoftware mit Auszeichnungen für PC und Smartphone

oder