Die Grundrente ist eine Altersrente für Rentner und Rentnerinnen, die lange Jahre gearbeitet haben, aber durch Kindererziehung oder die Pflege von Angehörigen eher weniger in die Rentenkasse einzahlen konnten. Dies betrifft zur Zeit in Deutschland etwa 1, 3 Millionen Menschen. Die Grundrente wird den Menschen, die einen Anspruch darauf haben, als ein Zuschlag auf die Rente gezahlt. Der Zuschlag muss von den Rentnern und Rentnerinnen nicht separat beantragt werden und wird auch an Personen gezahlt, die sich bereits in Rente befinden. Eine Grundrente wird nach ähnlichen Modellen schon seit vielen Jahren in den Niederlanden, der Schweiz, in Großbritannien und in Österreich gezahlt.