Die Deutsche Bahn möchte schnellere Verbindungen zwischen Metropolen in Deutschland ermöglichen und die Mobilität in der Fläche ausweiten. Mit den Neuerungen will die DB die Attraktivität der Zugreisen gegenüber dem Fliegen steigern. Auch das Reisen innerhalb Europas soll durch zusätzliche Verbindungen und kürzere Fahrtzeiten erleichtert werden.
Von Berlin nach Köln ohne Zwischenstopp
Dreimal täglich je Richtung entsteht zwischen Berlin und Köln eine Verbindung mit dem Sprinter, der durch das Fehlen von Zwischenstopps weniger als vier Stunden braucht. Das ist bis zu 30 Minuten schneller als bisher. Nach dem Halt in Köln fährt der Zug weiter nach Bonn.
Schnellere Verbindungen zwischen den Metropolen
Auch die Verbindung von Düsseldorf über Köln nach München wird deutlich schneller sein als bisher. Fahrgäste sparen bis zu 30 Minuten. Ein neue Verbindung am Abend ermöglicht es Reisenden, zwischen Berlin und München in unter vier Stunden zu pendeln.
In 2022 ändert sich der Fahrplan der Bahn außerdem in folgenden Punkten:
- Verbindung zwischen München und Zürich 30 Minuten schneller
- Neue Fernverkehrslinie von Münster über Siegen nach Frankfurt
- Anbindung von 15 deutschen Städten an das europäische Nachtzugnetz durch zwei neue Nachtzugverbindungen
- Der ICE wird sukzessiv den IC ersetzen