Bundeskabinett plant Erhöhung des Wohngeldes ab 2020

Maßnahme gegen steigende Mietpreise: Erhöhung des Wohngeldes auf 190 Euro ab Januar 2020 für Menschen mit geringem Einkommen. Jetzt mehr erfahren!

Trotz Mietpreisbremse steigen die Mieten in Deutschland stetig an. Gerade für geringverdienende Bürger wird es immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum zu finden und diesen eigenständig zu finanzieren. Aus diesem Grund bewilligte das Bundeskabinett einen Gesetzesentwurf, welcher eine Erhöhung des Wohngeldes  beinhaltet.

Welche Regelungen gibt es bisher?

Jeder Bürger mit geringem Einkommen hat das Recht, Wohngeld in Höhe von 145 Euro zu beantragen. Ausgenommen sind jedoch Bezieher von Hartz IV oder Grundsicherung. Der Anspruch ist jedoch abhängig von der Mietstufe des jeweiligen Wohnortes. Der Höchstbetrag des Mietzuschusses kann in teuren Städten wie Hamburg in einem Zwei-Personen-Haushalt beispielsweise 522 Euro betragen. Die Bewilligung erfolgt für zwölf Monate.

Wohngeld wird erhöht: Über welche Neuerungen dürfen sich Bundesbürger freuen?

Ab 01. Januar erfolgt voraussichtlich eine Erhöhung des Wohngeldes von 145 Euro auf 190 Euro pro Monat. Parallel dazu sind folgende Änderungen angedacht:

  • Anpassungen der Mietstufen an die aktuellen Miet-Situationen.
  • Anhebung der Miethöchstbeiträge um rund zehn Prozent
  • Anpassung des Wohngeldes alle zwei Jahre an Inflation

Es ist Absehbar, dass durch die Erhöhung des Wohngeldes die Zahl der Empfänger steigen wird. Die Bundesregierung erwartet durch ihre Reform rund 660.000 Haushalte, welche von der Wohngelderhöhung profitieren werden.

Arbeiten Sie rechtssicher?

Das Problem:
Bei so vielen Gesetzen und jährlichen Änderungen ist es schwer noch den Überblick zu behalten.

Die Lösung:
Eine Online Unternehmersoftware kann Ihnen das abnehmen:

  • Bei Gesetzesänderungen sind Sie
    fristgerecht auf dem neuesten Stand
  • Alle Aufbewahrungs-Pflichten werden
    automatisch GoBD-gemäß eingehalten
  • Datenschutz automatisch
    DSGVO-gesetzeskonform
+
  • Angebote & Rechnungen schreiben & Finanzen im Blick (Steuern + Online-Banking + Buchhaltung)
  • Für PC, Laptop, Mac, Linux, iOS und Android

Im Geschäftsjahr 2023
rechtssicher arbeiten
mit Unternehmenssoftware
lexoffice

lexoffice Buchhaltungssoftware mit Auszeichnungen für PC und Smartphone

oder