Das Wichtigste in Kürze
Das Unternehmensregister ist eine Datenbank, in der Informationen zu Unternehmen, die hinterlegungs- und offenlegungspflichtig sind, gespeichert werden.
Es bündelt Daten aus verschiedenen Registern und ermöglicht den Zugriff auf Adressen, Führungskräfte, Bilanzen und Jahresabschlüsse der Unternehmen.
Während das Handelsregister von den Amtsgerichten geführt wird, wird das Unternehmensregister vom Bundesanzeiger betrieben und bietet umfassendere Informationen zu Unternehmen in Deutschland.
Unternehmensregister – Was ist das eigentlich?
Beim Unternehmensregister handelt es sich um eine Datenbank, in der Informationen zu hinterlegungs- und offenlegungspflichtigen Unternehmen gespeichert sind. Im Unternehmensregister werden die Daten des Handelsregisters, Bundesanzeigers sowie des Genossenschaftsregisters und Partnerregisters gebündelt. Neben amtlichen Verkündungen und Bekanntmachen werden auch relevante rechtliche Nachrichten von und über Unternehmen publiziert. Im Unternehmensregister können Sie nicht nur die Adressen von Unternehmen abfragen, sondern auch Informationen zu Führungskräften, Bilanzen und Jahresabschlüssen der Unternehmen erhalten.
Welche Unternehmen befinden sich im Unternehmensregister?
Sie fragen sich, zu welchen Unternehmen Einträge im Unternehmensregister zu finden sind? Ganz einfach, alle Unternehmen, die veröffentlichungspflichtig und eintragungspflichtig sind, werden im Unternehmensregister vermerkt. Neben eingetragenen Kaufleuten und Personengesellschaften (GmbH & Co. KG, KG und OHG) werden auch Kapitalgesellschaften (GmbH, AG und UG) sowie Unternehmen, die sich freiwillig in das Handelsregister eingetragen haben, erfasst.