Wir unterstützen Sie
mit kostenlosen Fachinformationen und Webinaren
für eine optimale Beratung Ihrer Mandanten.
Wir unterstützen Sie
mit kostenlosen Fachinformationen und Webinaren
für eine optimale Beratung Ihrer Mandanten.
Die Corona-Krise stellt auch Steuerberater vor immense Herausforderungen an unterschiedlichen Fronten: Mandanten mit drängenden Finanzproblemen, Pflichten als Arbeitgeber, neue Kommunikationswege mit Mandanten und Mitarbeiter, Umsetzung behördlicher Anweisungen und vieles mehr.
Wir sind Ihr Partner
Wir unterstützen Sie mit praxistauglichen Hilfestellungen, damit Sie Ihre Kanzlei auch in Krisenzeiten optimal führen und Ihre Mandanten bei den vielen, akuten Fragestellungen und Handlungsfelder bestmöglichst beraten können. Dazu greifen wir auf unser Expertennetzwerk in der Haufe Group zurück und stellen Ihnen hier kostenlose Fachartikel, Antworten auf aktuelle Fragen und Schulungsangebote zur Verfügung.
Lassen Sie uns gemeinsam mit den Mandanten durch die Krise gehen und sie gestärkt überwinden!
Viele kleine und mittelständische Unternehmen mussten im Zuge der Coronakrise ihren Geschäftsbetrieb einstellen oder stark einschränken. Diese Unternehmen unterstützt der Bund im Rahmen der Corona-Überbrückungshilfe mit direkten Zuschüssen zu den betrieblichen Fixkosten.
Die Überbrückungshilfe wird über einen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder vereidigten Buchprüfer beantragt. Diese prüfen die geltend gemachten Umsatzeinbrüche und Fixkosten. Die Beantragung der Überbrückungshilfe erfolgt dann über die gemeinsame Antragsplattform von Bund und Ländern. Weitere Informationen zur Antragsstellung und Checklisten finden Sie auch auf der Website zur Überbrückungshilfe des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Auch weiterhin sthet Ihren Mandanten in lexoffice der Antragsgenerator für staatliche Hilfen zur Verfügung. Anträge wie für die zinsloser Stundung der Umsatzsteuer oder für Soforthilfen können direkt mit den in lexoffice verfügbaren Daten generiert werden. Um die mobile Arbeit zu erleichtern, wird zudem der Kundenmanager von lexoffice allen Nutzer für sechs Monate gratis zur Verfügung stehen. Mandaten, die mit Lohn & Gehalt arbeiten können zudem Kurzarbeit abrechnen. Der „Quickcheck“ prüft dabei automatisch die Voraussetzungen.
Darüber hinaus bieten wir Ihren Mandanten Online-Schulungen für den Umgang mit der Krise: www.lexoffice.de/corona-krise
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zur Corona-Krise, die bei uns bereits eingegangen sind. Die Liste wird fortlaufend erweitert und aktualisiert.
Ihr Anliegen ist nicht aufgeführt? Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.
Beachten Sie des Weiteren den Fragenkatalog der Bundessteuerberaterkammer.
Auf der Corona-Themenseite von Lexware finden Sie weitere Informationen, Hilfestellungen sowie kostenlose Online-Schulungen zu den Themen Arbeitsrecht und Risikovorbeugung in der Krise.