Die Mehrwertsteuersenkung hat weitreichende Auswirkungen für Unternehmen und stellt sie vor erhebliche Herausforderungen. Wer als Unternehmer bereits die Mehrwertsteuererhöhung 2017 von 16 % auf 19 % erlebt hat, kann sich vermutlich gut an die Anpassungsschwierigkeiten erinnern. Aktuell stehen Unternehmer nicht bloß vor der Herausforderung einer kurzen Vorlaufzeit, sondern sie müssen zugleich die (Wieder)Anhebung nach den sechs Monaten zum 01.01.2021 berücksichtigen.
Obgleich das Konjunkturprogramm auf eine Stärkung der Wirtschaft abzielt, ergeben sich für viele Unternehmer zusätzliche Kosten aufgrund der Umstellung auf den neuen Steuersatz, z.B. durch die Anpassungen von Preislisten. Der Unternehmer muss zudem entscheiden, ob und wie die Mehrwertsteuersenkung an den Kunden weitergebeben wird. Ebenfalls sollte eine Analyse erfolgen, inwiefern die Steuersenkung eigene Umsatzeinbußen aufgrund von Corona durch die angestrebte Konsumstärkung wettmachen kann.